Sunrise

Erste Bilder von ballongetragenem Sonnenobservatorium publiziert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Fünf Monate nach dem Flug eines ballongetragenen Sonnenobservatoriums veröffentlichte das Max-Planck-Institut Göttingen am Dienstag erste Bilder.

«Sunrise III»
Der Fallschirm des Observatoriums «Sunrise III» hängt nach der Landung zwischen den Bäumen in der Wildnis. (Archivbild) - Daniel Maase/MPS/dpa

Rund fünf Monate nach dem Flug eines ballongetragenen Sonnenobservatoriums haben die Forscher des Göttinger Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung (MPS) am Dienstag erste Bilder veröffentlicht.

Diese zeigten wie nie zuvor Ausschnitte der sichtbaren Sonnenoberfläche und der darüber gelegenen sogenannten Chromosphäre, teilte das MPS mit.

Das Observatorium «Sunrise III» war im Juli von der Ballon- und Raketenbasis Esrange Space Center in Schweden gestartet und war sechseinhalb Tage in der Stratosphäre entlang des Polarkreises unterwegs. Bis zu seiner Landung in den kanadischen Nordwestterritorien sammelte es rund 200 Terabyte Daten, von den die ersten nun aufbereitet wurden. Die Bilder böten die Möglichkeit, die Prozesse und Phänomene in allen Höhenschichten der Sonnenatmosphäre besser als je zuvor zu verstehen, erklärte Missionsleiter Sami Solanki.

«Sunrise III» übertrifft Erwartungen

Die Detailschärfe der Aufnahmen habe alle Erwartungen übertroffen, erklärte MPS-Wissenschaftler Alex Feller. Auf alltägliche Massstäbe übertragen entspreche das der Fähigkeit, eine Ein-Euro-Münze aus einer Entfernung von 50 Kilometern auszumachen. Das gelinge vor allem dadurch, dass das «Sunrise III» nicht durch die wabernde Erdatmosphäre hindurch auf die Sonne blicke.

Das Konzept des ballongetragenen Sonnenobservatoriums war laut MPS bereits zweimal erfolgreich. Die Flüge von «Sunrise I» und «Sunrise II» lieferten 2009 und 2013 wertvolle Daten. Ein Flug von «Sunrise III» musste 2022 wenige Stunden nach dem Start wegen technischer Schwierigkeiten abgebrochen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

«Sunrise III»
In Wildnis entdeckt
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch Symbolbild
Ab 2026
dow jones symbolbild usaflagge
1 Interaktionen
US-Börsen
iphone apple store new york
US-Strafzölle

MEHR SUNRISE

Sunrise
10 Interaktionen
Entkoppelung
Krause
8 Interaktionen
Fiasko
André Krause
54 Interaktionen
Mehr als Ermotti
Sunrise
2 Interaktionen
Gewinnsteigerung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sophia Thomalla roter teppich
Verwandlung
«Let's Dance» Simone Thomalla
An Geburtstag
Bundesliga
RB im Aufschwung
Krähen im Versuch
2 Interaktionen
Das ist kein Quadrat!