Zwillinge

Erstmals siamesische Zwillinge bei Operation in Jordanien getrennt

AFP
AFP

Jordanien,

In Jordanien sind erstmals siamesische Zwillinge in einer Operation getrennt worden.

Une équipe chirurgical jordanienne annonçant la réussite d'une opération de séparation de deux bébés siamois yéménites à Amman, le 3 octobre 2021
Une équipe chirurgical jordanienne annonçant la réussite d'une opération de séparation de deux bébés siamois yéménites à Amman, le 3 octobre 2021 - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Babys aus dem Jemen nach intensivmedizinischer Behandlung bei bester Gesundheit.

Die Babys aus dem Bürgerkriegsland Jemen hätten die achtstündige Operation gut überstanden, teilte Chef-Chirurg Fausi al-Hammuri am Sonntag mit. Der Eingriff in der jordanischen Hauptstadt Amman war demnach bereits im Juli erfolgt. 25 Chirurgen und technische Berater waren daran beteiligt.

Die behandelnden Ärzte gaben die erfolgreiche Operation erst jetzt bekannt, weil die heute fast zehn Monate alten Zwillinge Ahmed und Mohammed nach dem Eingriff intensivmedizinisch betreut und dabei lange künstlich beatmet und künstlich ernährt werden mussten. «Wir wollten warten, bis wir zu hundert Prozent sicher sind, dass die Dinge gut laufen», sagte al-Hammuri.

Die Trennung der siamesischen Zwillinge sei «ein seltener und heikler» Eingriff gewesen, hob der Chirurg hervor. Dass er glückte, bedeute «einen medizinischen Erfolg für das gesamte Königreich» Jordanien. Ahmed und Mohammed erfreuten sich mittlerweile «exzellenter Gesundheit». In zwei oder drei Wochen könnten sie mit ihren Eltern in den Jemen zurückkehren.

Die Zwillinge und ihre Eltern waren im Februar von den Vereinten Nationen aus dem Jemen nach Jordanien geflogen worden. Die Mitte Dezember in der Rebellenhochburg Sanaa geborenen Brüder hatten sich damals in einem lebensbedrohlichen Zustand befunden. Bei ihrer Ankunft wogen sie zusammen nur 3,7 Kilogramm. «Wir haben gewartet, bis sie zusammen neun Kilogramm wogen», erzählte al-Hammuri.

Im Jemen sind rund 80 Prozent der Bevölkerung auf Hilfe angewiesen. Im Februar 2019 waren in Sanaa geborene siamesische Zwillinge zwei Wochen nach ihrer Geburt gestorben.

Kommentare

Weiterlesen

Skifahrer ohne Helm
117 Interaktionen
Skifahrerin staunt
Wolodymyr Selenskyj
40 Interaktionen
«Inakzeptabel»

MEHR IN NEWS

UBS kreditkarte
1 Interaktionen
Technische Störung
grönland vance
9 Interaktionen
Besuch

MEHR ZWILLINGE

fürstin charlène familie
5 Interaktionen
Happy Birthday
1 Interaktionen
Fürstlicher Nachwuchs
frau handy
In Frankreich
Tokio Hotel
22 Interaktionen
Schlechte Quoten

MEHR AUS JORDANIEN

Faeser Syrien
7 Interaktionen
Anschlag-Gefahr
Palästinenser
«Koloniale Siedlungen»
Südlibanon
Laut UNRWA
syrien
7 Interaktionen
Gipfel