EU

EU-Gericht: «Russian warship, go f**k yourself» keine Marke

DPA
DPA

Luxemburg,

Unter dem Slogan wollte der ukrainische Grenzschutz unter anderem Überwachungsgeräte und Kleidung verkaufen. Das EU-Gericht macht dem nun einen Strich durch die Rechnung.

Ein politischer Slogan lasse nicht unbedingt auf die Herkunft eines Produkts schliessen, argumentierte das EU-Gericht. (Symbolbild)
Ein politischer Slogan lasse nicht unbedingt auf die Herkunft eines Produkts schliessen, argumentierte das EU-Gericht. (Symbolbild) - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Der Grenzschutz der Ukraine darf den Slogan «Russian warship, go f**k yourself» laut einem Urteil des EU-Gerichts (EuG) nicht als Marke eintragen lassen. Bei dem Slogan handle es sich um eine politische Äusserung, entschieden die Richter in Luxemburg und wiesen damit eine Klage der Staatlichen Grenzschutzverwaltung der Ukraine ab.

Ein Angestellter des ukrainischen Grenzschutzes hatte den Slogan 2022 zu Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine als Unionsmarke angemeldet. Unter der Marke sollten unter anderem Überwachungsgerät, Schmuck und Kleidung vertrieben werden. Das EUIPO lehnte die Eintragung allerdings ab.

Wesentliche Merkmale einer Marke nicht erfüllt

Diese Einschätzung bestätigte das EU-Gericht nun mit seinem Urteil. Der Slogan sei ein «Symbol des ukrainischen Kampfes gegen die russische Aggression», hiess es. Der Satz lasse Verbraucher jedoch nicht auf die Herkunft eines Produktes schliessen und erfülle daher wesentliche Merkmale einer Marke nicht.

Unionsmarken gelten in der gesamten Europäischen Union und bestehen neben den nationalen Marken. Gegen das Urteil kann noch vor dem höchsten europäischen Gericht, dem Europäischen Gerichtshof (EuGH), vorgegangen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1510 (nicht angemeldet)

"Der Satz lasse Verbraucher jedoch nicht auf die Herkunft eines Produktes schliessen und erfülle daher wesentliche Merkmale einer Marke nicht." sonderbare Begründung??? und Mars, Milky Way, Venus etc??? und lässt "Apple" auf die Herkunft eines Produktes schliessen? Apfelbaum vielleicht?

User #5173 (nicht angemeldet)

könntens auch "RW-GFU" nennen ;-)

Weiterlesen

ukraine-krieg kirche
13 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

MEHR EU

Insel Malta
2 Interaktionen
Verstoss
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
4 Interaktionen
Mangel

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse