EU

EU-Kommission lässt Gen-Pflanzen als Lebens- und Futtermittel zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Kommission hat drei gentechnisch veränderte Maissorten als Lebensmittel und Tierfutter zugelassen. Dies gilt für zehn Jahre.

Maiskolben auf einem Feld
Maiskolben auf einem Feld - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission erlaubt drei Gen-Mais-Sorten als Lebens- und Futtermittel.
  • Der Anbau der Pflanzen in der EU bleibt aber verboten.
  • Die gentechnisch veränderte Pflanzen haben strenges Zulassungsverfahren durchlaufen.

Die EU-Kommission hat drei gentechnisch veränderte Maissorten für die Verwendung als Lebens- und Futtermittel zugelassen. Ausserdem sei die Zulassung für drei Sojabohnenpflanzen und eine Baumwollpflanze erneuert worden, teilte die Kommission am Mittwoch mit. Die Zulassung gelte für eine Dauer von zehn Jahren.

Der Anbau der Pflanzen in der EU sei damit aber nicht erlaubt, hiess es. Nach Angaben der Kommission haben die gentechnisch veränderten Pflanzen ein umfassendes und strenges Zulassungsverfahren durchlaufen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit habe eine positive Bewertung abgegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2356 (nicht angemeldet)

Nur der verkauf ist erlaubt, sichert unsere Ökosysteme vor Ort wohl, aber kp

User #3435 (nicht angemeldet)

Zugelassen zum Konsumieren und an Tiere verfüttern - aber selber anbauen darf man nicht. Welche Logik steckt dahinter? Gibts da einen heimlichen Pakt mit den USA?

Weiterlesen

donald trump
300 Interaktionen
Aufatmen
Bauer
1 Interaktionen
Laufen am Limit

MEHR IN NEWS

FC Zürich
5 Interaktionen
Beim 2:2
Tesla
14 Interaktionen
Rückgang
Stadt Bern
1 Interaktionen
Bern
Bahnhof Bern
38 Interaktionen
Höchststand

MEHR EU

Ursula von der Leyen
7 Interaktionen
Hoffnung auf Deal
Donald Trump
Zollankündigungen
EU-Parlament
7 Interaktionen
Kritik
Junge Reisende
4 Interaktionen
Bewerbung

MEHR AUS BELGIEN

Wout van Aert
Flandern-Hauptprobe
Unterstützung
Patric Franzen EU
181 Interaktionen
Brüssel