EU

EU kündigt Reaktion auf Trumps US-Zölle an

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Die EU plant entschlossene Gegenmassnahmen auf die von Donald Trump angekündigten Zölle. Einheit und Verhandlungen bleiben dennoch im Fokus.

eu trump
Nach Angaben von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird sich die EU gegen die US-Zölle von Trump wehren. (Archivbild) - keystone

Die EU hat angekündigt, auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten 25-Prozent-Zölle auf Stahl und Aluminium mit Gegenmassnahmen zu reagieren. Laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen seien diese Zölle «ungerechtfertigt» und würden «feste und verhältnismässige Gegenmassnahmen» auslösen, wie «Euronews» berichtet.

Die Zölle, die am Montag in Kraft traten, zielen darauf ab, den heimischen US-Stahl- und Aluminiumproduzenten Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Dies hat jedoch Spannungen zwischen den transatlantischen Partnern ausgelöst. Die EU betont, dass sie ihre wirtschaftlichen Interessen schützen werde.

EU geschlossen gegen Trumps EU-Zölle

EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič erklärte vor dem Europäischen Parlament, dass die EU derzeit das Ausmass der Massnahmen prüfe und reagieren werde. Er betonte jedoch, dass Verhandlungen weiterhin bevorzugt würden.

eu trump
Trumps Zölle gegen die EU sollen die amerikanische Wirtschaft stärken. - keystone

Deutschland, als grösster Exporteur innerhalb der EU, sei besonders betroffen. Scholz sagte, die EU werde geschlossen reagieren, wie «Bloomberg» berichtet.

Die EU könnte wie im Jahr 2018 erneut gezielte Zölle auf US-Produkte wie Motorräder, Bourbon oder Jeans erheben.

Wirtchaftliche Auswirkungen

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA sind eng verflochten. Laut «New York Times» beläuft sich das Handelsvolumen zwischen beiden Seiten auf etwa 1.5 Billionen Dollar jährlich.

Denkst du, die EU sollte sich aufgrund von Trumps US-Zöllen auch andere Handelspartner wie Indien suchen?

Die EU hat dabei einen Überschuss im Warenhandel, während die USA im Dienstleistungshandel dominieren. Die neuen Zölle könnten jedoch nicht nur europäische Exporteure treffen, sondern auch US-Unternehmen belasten, die europäische Rohstoffe importieren.

Šefčovič warnte vor negativen Auswirkungen auf die globalen Lieferketten. Die EU plant Gespräche mit anderen Handelspartnern wie Indien, um ihre Position in globalen Handelsfragen zu stärken, so «EU News».

Kommentare

User #2417 (nicht angemeldet)

Ausbaden wird es nicht das Urs selbst, sonder ihr Fussvolk

User #1372 (nicht angemeldet)

Die kleine EU gegen den Osten und Westen, ob das gut kommt?

Weiterlesen

Scholz und Merz im TV-Duell
20 Interaktionen
Laut Scholz
US-Präsident Donald Trump
3 Interaktionen
Details noch unklar
Everyman
Männer ab 30:

MEHR IN NEWS

astronauten
Weltraum-Odyssee
sdf
8 Interaktionen
Pilzbefall
Kollision in Reinach
Ursache unklar

MEHR EU

Schweiz - EU-Abkommen
56 Interaktionen
Abkommen
16 Interaktionen
Reaktion
Mehlwurm
172 Interaktionen
In Brot & Pasta
von der leyen Trumps
58 Interaktionen
Zölle «rechtswidrig»

MEHR AUS USA

Justin Bieber
59 Interaktionen
Sorge um Popstar
hakenkreuz shirt
11 Interaktionen
Nazi-Symbol
pemex
13 Interaktionen
Trump-Name
Nvidia GeForce RTX 5090
RTX 5090