EU

EU-Parlament: Ungarn ist keine vollwertige Demokratie mehr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Laut dem Europaparlament ist Ungarn keine vollwertige Demokratie mehr. Die Grundwerte der EU-Verträge würden von der Regierung untergraben.

Viktor Orban
Ungarns Regierungschef Viktor Orban. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ungarn entwickelte sich laut EU-Parlament von einer Demokratie zu einer «Wahlautokratie».
  • In einem Bericht heisst es, dass auch die EU zu diesem Wandel beigetragen habe.
  • 2018 wurde bereits ein Verfahren gegen das Land eingeleitet.

Ungarn ist nach Ansicht des Europaparlaments keine vollwertige Demokratie mehr. Stattdessen hätten sich die Zustände in dem mitteleuropäischen Land so sehr verschlechtert, dass es zu einer «Wahlautokratie» geworden sei. So heisst es in einem Bericht, den die grosse Mehrheit der Abgeordneten am Donnerstag in Strassburg annahm.

Auch die Untätigkeit der EU habe zu «einem Zerfall der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Grundrechte in Ungarn beigetragen». Die ungarische Regierung versuche, die Grundwerte der EU-Verträge vorsätzlich und systematisch zu untergraben.

Bereits ein Verfahren

Das Europaparlament übt seit langem heftige Kritik an der rechtsnationalen Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban. Bereits 2018 leiteten die Abgeordneten ein Verfahren nach Artikel 7 der EU-Verträge gegen Ungarn ein. Dies, weil es Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte in dem Land bedroht sah.

Das Verfahren tritt im Rat der EU-Staaten jedoch auf der Stelle. An dessen Ende könnte der Entzug der Stimmrechte im Ministerrat stehen.

Kommentare

Weiterlesen

41 Interaktionen
«Keine Demokratie»
Säugling
15 Interaktionen
Abtreibung in Ungarn
eu hilfe
64 Interaktionen
Auch Ungarn stimmt zu
Gesundheit Aargau
13 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Washington
Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
78 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
6 Interaktionen
Abschiebung

MEHR EU

Kaja Kallas
11 Interaktionen
Waffenruhe
Kaja Kallas
9 Interaktionen
Forderung
Von der Leyen
16 Interaktionen
EU-Aufrüstungspläne
Von der Leyen Grönland
42 Interaktionen
Nach Vance-Besuch

MEHR AUS FRANKREICH

Marine Le Pen
15 Interaktionen
Gefährdung
Marine Le Pen
553 Interaktionen
«Kriegserklärung»
Marine Le Pen
553 Interaktionen
Nicht wählbar
-
47 Interaktionen
Zwangsversteigerung?