EU soll Sanktionen gegen Gerhard Schröder prüfen

DPA
DPA

Deutschland,

Angesichts der heftigen Spannungen zwischen dem Westen und Russland unter Präsident Wladimir Putin hat der ukrainische Außenminister Pavlo Klimkin Sanktionen gegen Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ins Spiel gebracht.

Gerhard Schröder mit Igor Schetschin in einer Raffinerie
Gerhard Schröder mit Igor Schetschin in einer Raffinerie - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gerhard Schröder (73), wird von der Ukraine kritisiert.
  • Der Ex-Bundeskanzler Deutschlands agiere als Lobbyist Russlands.
  • Die EU solle prüfen, inwiefern sie dagegen vorgehen kann.

Es ist wichtig, dass es Sanktionen nicht nur gegen russische Regierungsmitglieder und russische Staatsunternehmen gibt, sondern auch gegen diejenigen, die im Ausland Putins Projekte vorantreiben», sagte Klimkin der «BILD»-Zeitung. «Gerhard Schröder ist für Putin weltweit der wichtigste Lobbyist. Es sollte deshalb geprüft werden, wie die EU hier handeln kann.»

Im Einsatz für Russland

Schröder war nach Ende seiner Kanzlerschaft 2005 zu dem Unternehmen Nord Stream gewechselt, das eine Gasfernleitung von Russland durch die Ostsee direkt nach Deutschland plant. Nord Stream gehört mehrheitlich dem russischen Energiekonzern Gazprom. Das Projekt wird von Kiew heftig kritisiert, weil es Russland ermöglichen soll, Gas direkt nach Westeuropa zu exportieren, ohne dass die Ukraine als Transitland darauf Zugriff hat. 2017 wurde Schröder zum Chef des Aufsichtsrates des russischen Energiekonzerns Rosneft gewählt.

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
8 Interaktionen
«Sensibel»
Temu Sonnencremes
167 Interaktionen
Sogar SPF 100

MEHR IN NEWS

Türkei Proteste
5 Interaktionen
Türkei
Autos
4 Interaktionen
Massnahmen
Marine Le Pen
10 Interaktionen
Bis Sommer 2026

MEHR AUS DEUTSCHLAND

wer wird millionär
Mit Kandidatin
granit xhaka bayer leverkusen
15 Interaktionen
Nach Pokal-Blamage
Bayern München
5 Interaktionen
«Astronomisch»
bl
1 Interaktionen
Zweiter Treffer