Europa-Park eröffnet in dreissig Tagen die neue Indoor-Wasserwelt

Fiona Tondi
Fiona Tondi

Deutschland,

Der Europa-Park eröffnet in dreissig Tagen die neue Indoor-Wasserwelt «Rulantica». In den letzten Tagen wurden verschiedene Tests auf den Rutschen durchgeführt.

europa-park
Der neue Wasserpark «Rulantica» im Europa-Park ist ganzjährig geöffnet. - Twitter/@rulantica

Das Wichtigste in Kürze

  • In dreissig Tagen eröffnet im Europa-Park die neue Indoor-Wasserwelt «Rulantica».
  • In den letzten Tagen wurden verschiedene Rutschen getestet.

In dreissig Tagen werden im Europa-Park in Rust (D) die Tore zum neuen Indoor-Wasserpark «Rulantica» geöffnet. Die Bauphase der 32'600 Meter grossen Halle dauerte mehrere Jahre lang.

rulantica
Innenausstattung von «Rulantica» im Europa-Park. - Twitter/@rulantica

Rund einen Monat vor der Eröffnung am 28. November laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Mehrere der 17 Wasserrutschen wurden in den letzten Tagen getestet, wie «parkerlebnis.de» berichtet.

Diverse Wasserattraktionen im Europa-Park

Besucher dürfen sich auf ein Wasserbad mit nordischem Anhauch freuen, das über neun thematisierte Bereiche verfügt. Insgesamt warten 25 Attraktionen auf die Badegäste, darunter die 17 Wasserrutschen und ein riesiges Wellenbad.

europa park rutsche
Eine Freifall-Rutsche wird getestet. - Twitter/@rulantica

Unter den Attraktionen befinden sich auch einige Freifall-Rutschen, auf denen Mutige eine Geschwindigkeit von bis zu 50km/h erreichen können.

Auf den zwei nebeneinander liegenden Rutschen «Dugdrob» und «Vildfål» können Wettkampf-Begeisterte nach einem kurzen Countdown sogar ein Rennen starten.

Kommentare

Weiterlesen

Europa-park
13 Interaktionen
Schock-Szene
voltron nevera
3 Interaktionen
Europapark Rust
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
12 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
25 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle