Klimawandel

Feuer in Australien: Liegt es am Klimawandel?

DPA
DPA

Deutschland,

Klimaforscher vermuten einen Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen – wie dem extremen Buschfeuer in Australien – und dem Klimawandel.

Buschbrand Australien
Schon seit Oktober 2019 dauern die australischen Buschbrände an. Laut Wissenschaftlern könnte die durch den Klimawandel verursachte Meereserwärmung mit den Bränden zu tun haben. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Klimaforscher vermuten einen Zusammenhang zwischen Klimawandel und Naturkatastrophen.
  • In Australien haben sich Bedingungen für extreme Feuer seit den 1950er Jahren gehäuft.

Klimaforscher gehen davon aus, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und der gestiegenen Gefahr für schwere Naturkatastrophen gibt.

Im Fall Australiens bestätigt der jüngste Klimabericht der australischen Wissenschaftsbehörde Csiro die Vermutung. Die Voraussetzungen für extreme Feuer haben sich seit den 1950er Jahren gehäuft. Dabei werden Faktoren wie Trockenheit, Windgeschwindigkeit und Temperatur berücksichtigt.

Buschfeuer werden häufiger auftreten

Extreme Buschfeuer werden wegen der gestiegenen Temperaturen häufiger auftreten. Das prognostizierte der Leiter des australischen Forschungszentrums für Buschfeuer und Naturgefahren Richard Thornton. Allerdings finde er es schwierig, den Effekt des Klimawandels einem speziellen und noch andauernden Ereignis zuzuschreiben. Das sagte er vor einigen Wochen dem Sender BBC.

buschbrände australien
Feuerwehrleute bei dem Versuch, Wohnhäuser um Charmhaven in Australien vor den Bränden zu schützen. - Twitter@NSWRFS/AP/dpa

«Die zunehmende Erderwärmung sorgt für höhere Temperaturen und Dürre», erklärt der deutsche Klimaforscher Stefan Rahmstorf. Das löse zwar nicht direkt Brände aus, verschlimmere sie aber. Sie gerieten - wie derzeit in Australien - schneller ausser Kontrolle, so der Wissenschaftler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.

Der vergangene australische Sommer 2018/2019 war nach Angaben der australischen Meteorologie-Behörde der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Zudem gehörte er zu den regenärmsten auf dem Kontinent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Buschbrände in Australien
2 Interaktionen
Brände in Australien
Australia Wildfires
10 Interaktionen
Feuerwehr warnt
Buschbrände in Australien - Tiere
106 Interaktionen
Forscher schätzen
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Kiew
Chauffeure VBZ
15 Interaktionen
Steht Mangel an?
Italien
1 Interaktionen
Evakuierung gefordert
Sonald Trump von hinten
3 Interaktionen
US-Umfrage

MEHR KLIMAWANDEL

Schildkröte
2 Interaktionen
Nikosia
Fischerei
2 Interaktionen
Aus Sicht der OECD
scholz
19 Interaktionen
Deutschland
6 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
1 Interaktionen
Slowene dominiert
Holocaust-Denkmal Einsatzkräfte Messerattacke
7 Interaktionen
Messerattacke