Filmregisseurin Agnès Varda gestorben

DPA
DPA

Frankreich,

Agnès Varda interessierte sich für die kleinen Dinge. Nun ist die vielfach ausgezeichnete Regisseurin und Künstlerin im Alter von 90 Jahren gestorben.

Agnès Varda
Die Regisseurin und Künstlerin Agnès Varda ist im Alter von 90 Jahren in Paris verstorben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Regisseurin Agnès Varda ist am Freitag im Alter von 90 Jahren gestorben.
  • Die Künstlerin hatte mit ihren Filmen zahlreiche Preise gewonnen.
  • Sie hatte nie nach Erfolg und Karriere gesucht.

Erfolg und Karriere suchte sie nicht: «Ich will die Menschen sensibilisieren, sie ansprechen, sie berühren. Wenn ich das schaffe, bin ich glücklich», sagte sie einmal. Nun ist die Regie-Ikone und Pionierin des Autorenkinos im Alter von 90 Jahren am Freitagmorgen in Paris gestorben. Dies besätigte ihre langjährige Produzentin Cécilia Rose der Deutschen Presse-Agentur.

«Ich habe noch nie Reiche und Wohlhabende gefilmt», sagte Varda in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur zu ihrem 90. Geburtstag im vergangenen Jahr. So erzählt sie in «Vogelfrei» die Geschichte einer Frau, die als Landstreicherin durch Südfrankreich zieht und den Kältetod stirbt. Dafür wurde Varda 1985 als eine von wenigen Frauen bei den Filmfestspielen in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.

Agnès Varda
Agnès Varda verarbeitete in ihren Filmen den Tod ihres Mannes, Regisseur Jacques Demy. Dieses Foto entstand im Jahr 1992. - Keystone

Bewegende Frauenporträts zeigt sie in «Die Witwen von Noirmoutier» («Quelques veuves de Noirmoutier»). Ein Film, der gleichzeitig ihre eigene Witwenschaft widerspiegelt. Varda hatte 1990 ihren Mann, den Regisseur Jacques Demy, verloren. Mit ihm hatte sie auf der französischen Atlantikinsel Noirmoutier regelmässig ihren Urlaub verbracht.

Agnès Varda hat die halbe Welt fotografiert

«Die Sammler und die Sammlerin» handelt von Menschen, die aus Not nach der Ernte oder dem Wochenmarkt Kartoffeln auflesen. Darin stapft Varda durch Ackerfelder und entdeckt eine Kartoffel in Herzform. Und weil eine Kartoffel so schön sein kann, hat sie später «Patatutopia» geschaffen, eine der Kartoffel gewidmete Installation.

Agnès Varda hat einfühlsame und poetische Filme gedreht, die zwischen Fiktion und Dokumentation schwanken. Sie hat die halbe Welt fotografiert und wurde in den 70er Jahren auch als Installationskünstlerin bekannt. Zu ihren bekanntesten Werken gehören ihre «Cabanes»: Hütten, die teilweise aus Kopien ihrer alten 35-mm-Filme bestehen. Das Konzept dahinter: «So verwerte ich meine Erinnerungen wieder, eine Art Recycling meines Lebens.»

Agnès Varda
Im Jahr 2017 hat Agnès Varda einen Ehren-Oscar gewonnen. - Keystone

Goldener Löwe, Ehren-César, Ehrenleopard, Palme d’honneur: Agnès Varda ist in ihrer über 60-jährigen Karriere mit Ehrungen und Auszeichnungen überhäuft worden. Zu Kopf gestiegen sind ihr die Trophäen jedoch nicht, auch nicht der Ehren-Oscar im Jahr 2017.

Agnès Varda bezeichnete sich als «kleine Königin am Rande des Kinos»

Sie sei eine kleine Königin am Rande des Kinos, sagte sie in dem dpa-Gespräch. Die Ehren-Oscars bekämen Leute, die keine Hollywood-Stars und Blockbuster-Filmemacher seien. Dass man sie jedoch wahrgenommen habe, habe sie sehr berührt.

Mit ihrer Doku «Augenblicke: Gesichter einer Reise» wurde sie 2017 in Cannes gefeiert. Für den Film reiste sie zusammen mit JR in einem Fotomobil durch das ländliche Frankreich. Dabei begegneten sie Fabrikarbeitern und Bauern, deren Porträts sie auf Fassaden und Schiffscontainern anbrachten. Der Film wurde 2018 auch für einen Oscar als bester Dokumentarfilm nominiert.

«Ich sage 'Merci'», sagte Produzentin Cécilia Rose. «Danke für alles, was sie gemacht hat, für ihre Arbeit, ihre Liebe und ihre Zuneigung für andere Menschen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
cannes lions international festival of creativity
4 Interaktionen
Filmfestspiele in Cannes
Flüchtlings-Film
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Mieten
Leere Wohnungen
Trump Selenskyj
562 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Stau am Gotthard
1 Interaktionen
12 Kilometer
Kursk Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Kiew widerspricht

MEHR AUS FRANKREICH

Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
Übermütig?
aces
2 Interaktionen
«Aces»