EU

Finanzminister der EU beraten über Milliarden-Hilfspaket für Ukraine

AFP
AFP

Belgien,

Die EU-Finanzminister beraten über Hilfen für die Ukraine. Der Internationale Währungsfonds schätzt den Finanzbedarf der Ukraine auf 14 Milliarden Euro.

internationaler währungsfonds
Der französische Finanzminister Bruno Le Maire auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen der EU-Finanzminister. (AP Photo/Olivier Matthys) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Finanzminister beraten über neue Milliardenhilfen für die Ukraine.
  • Der IWF schätzt den Bedarf der Ukraine auf mehr als 14 Milliarden Euro.

Die Finanzminister der Europäischen Union beraten in Brüssel über neue Milliardenhilfen für die Ukraine. Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis warb für den Vorschlag seiner Behörde, neun Milliarden Euro als Soforthilfe bereitzustellen. Damit will die EU-Kommission helfen, einen Staatsbankrott des Landes im russischen Angriffskrieg abzuwenden.

Der französische Finanzminister Bruno Le Maire, der noch bis Ende Juni den Ministerrat leitet, sprach von einer «guten Idee». Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt den Finanzbedarf der Ukraine bis zu diesem Juni auf insgesamt mehr als 14 Milliarden Euro.

Polen blockiert Beschluss zur globalen Mindeststeuer

Le Maire wolle darüber hinaus den Vorschlag prüfen, eingefrorene russische Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine zu nutzen. Skeptisch äusserte sich dagegen der österreichische Finanzminister Magnus Brunner. Dieser Kommissionsplan sei «politisch nachvollziehbar und verständlich, aber rechtlich sehr schwierig» umzusetzen, betonte er.

Daneben geht es bei den Beratungen der EU-Finanzminister um die Umsetzung der globalen Mindeststeuer von 15 Prozent für Grossunternehmen. Bisher blockiert Polen den nötigen einstimmigen Beschluss. Le Maire sagte, er wolle alles für einen Durchbruch bis Mitte Juni tun. Dann tagen die Finanzminister vorerst letztmals unter französischem Vorsitz.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

1 Interaktionen
Brüssel
EU
44 Interaktionen
EU warnt
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Bern
Auch Mann tot
bielersee
Bern
Kantonspolizei Bern
Auch Mann tot

MEHR EU

Insel Malta
2 Interaktionen
Verstoss
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
4 Interaktionen
Mangel

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
13 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik
Steinmeier
2 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue