Forscher warnt vor Gefahr von Desinfektionsmittel

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Grossbritannien,

Die Verwendung von Desinfektionsmitteln könnte verheerende Folgen mit sich bringen. Ein britischer Forscher macht auf die Gefahren aufmerksam.

desinfektionsmittel
Laut einem britischen Forscher birgt das Desinfektionsmittel grosse Gefahren. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Forscher Andrew Kemp warnt vor dem Desinfektionsmittel-Gebrauch.
  • Es sei nicht bestätigt, dass das Handgel auch Covid-19-Viren abtötet.
  • Bei Übergebrauch könnten die Bakterien eine Resistenz bilden.

«Es wurde nicht bewiesen, dass Desinfektionsmittel Covid-19-Viren auf den Händen abtöten», warnt Andrew Kemp. Der britische Wissenschaftler macht in der Zeitung «Daily Express» auf die verheerenden Folgen eines Übergebrauchs aufmerksam machen.

Seit der Corona-Pandemie ist das auf Alkohol basierte Gel aus dem Alltag praktisch nicht mehr wegzudenken. Ob in der Bank, im Einkaufsladen oder beim Friseur – das Desinfektionsmittel steht überall bereit.

Kemp steht dem kritisch gegenüber. Der Forscher des Institute of Cleaning Science erklärt, dass ein Desinfektionsmittel 99,9 Prozent Bakterien oder Viren tötet. Befinden sich auf unseren Händen also eine Million Bakterien, so bleiben noch immer 10'000 davon übrig.

Bakterien entwickeln Immunität

Die grösste Gefahr sieht Kemp in den überlebenden Bakterien. Denn wird das Handgel häufig benutzt, so könnten die Viren gar eine Immunität dagegen entwickeln. Sie werden Alkohol-Resistent, erklärt her.

Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel steht in einem Tankstellen-Shop an der Kasse bereit. Ein Nau.ch-Test zeigt aber, dass in Läden das Desinfektionsmittel nicht immer bereitsteht. (Symbolbild) - Keystone

Der Forscher warnt deshalb vor der sogenannten «Armageddon-Situation». Dies soll heissen, dass sich nebst den antibiotikaresistenten Bakterien auch desinfektionsmittelresistente Bakterien bilden könnten. Dies würde gar kleinere Routineoperationen massiv gefährden.

Der Wissenschaftler appelliert deshalb, ein Desinfektionsmittel wirklich als Notlösung zu betrachten und nur temporär zu nutzen. Besteht die Möglichkeit, so sollte das Händewaschen mit Seife immer vorgezogen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

UV-Lampe
58 Interaktionen
Gadgets boomen
gift
Rückgang
479 Interaktionen
Schutz zu unsicher
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Klima-Demonstration
20 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Klaus Schwab WEF
133 Interaktionen
Millionen und Klagen
Wohnungsbrand
In Zürich
Apple iPhone
Apple

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Demo
8 Interaktionen
Spektakuläre Proteste
Ryan Reynolds
1 Interaktionen
Jetzt 2. Liga
Oliver Glasner Crystal Palace
FA Cup
Celtic Glasgow
Triple winkt