Frankreichs Bauern wehren sich gegen Palmöl-Importe

DPA
DPA

Frankreich,

Französische Bauern führen einen erbitterten Kampf gegen die Agrar-Wirtschaft ihres Landes. Für Lokalität blockieren sie Ölraffinerien und Lager.

Französische Bauern haben ihre Blockaden von Ölraffinerien und Treibstofflagern fortgesetzt. Betroffen seien 13 Standorte im ganzen Land, berichtete die Nachrichtenagentur AFP am Montag unter Berufung auf den Bauerndachverband FNSEA.

Die Bauern wehren sich gegen Agrarimporte und insbesondere gegen die Einfuhr von Palmöl aus Asien zur Herstellung von Biokraftstoff. Heimische Bauern könnten stattdessen Sonnenblumen- oder Rapsöl liefern, das aber teurer ist. Die Aktionen hatten am Sonntagabend begonnnen und sollen bis Mittwoch dauern.

Rapsöl statt Palmöl

Frankreichs Landarbeitern haben genug von den Palmöl-Importen aus Asien. Die schaden nicht nur den französischen Bauern, sondern auch auch dem Regenwald in Asien.
Frankreichs Landarbeitern haben genug von den Palmöl-Importen aus Asien. Die schaden nicht nur den französischen Bauern, sondern auch auch dem Regenwald in Asien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Französische Bauern blockieren weiterhin Ölraffinerien.
  • Sie protestieren gegen Importe aus Asien.

Kommentare

Weiterlesen

mogelpackung
15 Interaktionen
Konsumentenschutz rüffelt Rama
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Dow Jones und Co symbolbild
1 Interaktionen
US-Börsen
iphone apple store new york
US-Strafzölle
a
4 Interaktionen
Werbung und Geld

MEHR AUS FRANKREICH

Kylian Mbappé PSG
1 Interaktionen
Gehalts-Zoff
Unesco-Weltkulturerbe
1 Interaktionen
Unesco
polizei frankreich
In Frankreich
a
85 Interaktionen
«Skifahren»