Frankreichs Landwirte bangen nach Frostperiode um ihre Ernte

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

In Frankreich wurde es anfangs April noch einmal so richtig kalt. Nun müssen die Winzer und Obstbauern um ihre Ernte bangen.

landwirt
Viele Landwirte haben mit erneutem Wintereinbruch zu kämpfen. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Hunderte von Farmen in Frankreich sind von Schäden des erneuten Wintereinbruchs betroffen.
  • Hunderttausend Hektar kultiviertes Land sollen von der Frostperiode beeinträchtigt sein.

Nach frostigen Nächten fürchten Frankreichs Winzer und Obstbauern um ihre Ernte. Das Ausmass der Frostschäden werde derzeit ermittelt. Das sagte Frankreichs Premierminister Jean Castex bei einem Besuch betroffener Landwirte in Colombier-le-Cardinal.

Die Schäden seien beträchtlich, Hunderte Farmen seien betroffen. Weinbauern etwa im Burgund oder im Rhonetal sprachen von einem fast kompletten Ernteausfall.

Erneuter Wintereinbruch stellt für Bauern Problem dar

Nach eher milden und frühlingshaften Temperaturen Ende März brachten die vergangenen Tage teils erneut Minusgrade.

Bauern entfachten auf ihren Feldern Feuer und entzündeten Kerzen, um ihre Stöcke vor dem Frost zu bewahren. Frankreichs Landwirtschaftsminister Julien Denormandie versprach Hilfen aus einem landwirtschaftlichen Katastrophentopf. Castex sicherte nun weitere finanzielle Unterstützung zu.

Laut Denormandie wurden mehrere Hunderttausend Hektar kultiviertes Land von der heftigen Frostperiode in den vergangenen Tagen beeinträchtigt. 10 der 13 Regionen auf dem französischen Festland seien betroffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
494 Interaktionen
Zittern
316 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
47 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal