Französischer Priester verliert nach Missbrauch klerikale Würde

AFP
AFP

Frankreich,

Wegen mehrfachen Kindesmissbrauchs hat ein französischer Geistlicher seine Priesterwürde eingebüsst.

Französischer Priester verliert nach Missbrauch klerikale Würde
Französischer Priester verliert nach Missbrauch klerikale Würde - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kirchengericht verhängt Höchststrafe.

Ein Kirchengericht verhängte am Donnerstag die Höchststrafe gegen den 74-jährigen Bernard Preynat, der die Missbrauchsfälle gestanden hat. Der Fall des Priesters hatte zum Sturz des obersten katholischen Würdenträgers in Frankreich geführt: Der Erzbischof von Lyon, Kardinal Philippe Barbarin, liess wegen Vertuschung der Übergriffe sein Amt ruhen.

Das Kirchengericht enthob Preynat wegen «der grossen Zahl der Opfer» und des «Missbrauchs seiner Autorität» der klerikalen Würde, wie aus der Begründung hervorgeht. Ein Prozess vor einem weltlichen Gericht steht noch aus.

Preynat hatte gestanden, zwischen 1986 und 1991 mehrere Pfadfinder missbraucht zu haben. Aber auch später soll es noch Fälle gegeben haben. Kardinal Barbarin deckte den Priester und wurde deshalb wegen Vertuschung im März zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.

Papst Franziskus lehnte das Rücktrittsgesuch Barbarins dennoch ab. Bei der französischen Bischofskonferenz stiess die Entscheidung auf Unverständnis. Barbarin liess sein Amt daraufhin ruhen. Die katholische Kirche wird seit Jahren durch Missbrauchsfälle erschüttert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Videoüberwachung Self-Service Restaurant
59 Interaktionen
«Mundraub»
Spital Oberengadin 32 Stunden
39 Interaktionen
«Gefahr»

MEHR IN NEWS

Mit SPD
Verkehrsregeln
Im Raum Biel
monaten flucht
In Rumänien
Kunsthaus Zürich
Langanu im Emmental

MEHR AUS FRANKREICH

Prozess
Angeklagter gesteht
Marseille Frankreich
3 Interaktionen
Terroranschlag?
PSG Achraf Hakimi
Matchwinner statt Rot