Gaszahlungen des Westens sollen über russische Konten laufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frauenfeld,

Russland will Gaszahlungen nur noch in Rubel akzeptieren. Westliche Länder müssen für den weiteren Kauf deshalb russische Konten eröffnen.

Rubel anleihe
Eine russische Ein-Rubel-Münze liegt auf einer amerikanischen Ein-Dollar-Note. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Westliche Länder müssen laut Russland fortan Konten bei der Gazprombank eröffnen.
  • Damit soll eine Zahlung in der russischen Währung sichergestellt werden.
  • Auf das Konto kann aber weiterhin in Euro oder Dollar eingezahlt werden.

Westliche Staaten müssen nach russischer Darstellung von Freitag an Konten bei der Gazprombank eröffnen, um weiter Gas zu erhalten. Andernfalls würden die Lieferungen für die auf einer Liste «unfreundlicher Länder» aufgeführten Staaten eingestellt, hatte Präsident Wladimir Putin am Donnerstag angekündigt.

Die Staaten müssen demnach über die Konten, die einen Bereich für Valuta – also Euro oder Dollar — und einen für Rubel haben, künftig eine Zahlung in russischer Währung sicherstellen.

Analysten in Moskau gehen davon aus, dass das System erst im April und Mai zur vollen Wirkung kommt. Fachleute vermuten nicht, dass die Änderungen grosse Konsequenzen für europäische Firmen mit sich bringen.

Laut dem von Putin unterzeichneten Dekret können die Zahlungen weiter in Euro oder Dollar auf das russische Konto eingezahlt werden. Die Gazprombank tauscht das Geld dann in Rubel um und überweist den Betrag an Gazprom. Für Russland hätte das System den Vorteil, dass der zuletzt wegen der westlichen Sanktionen unter Druck geratene Rubel deutlich aufgewertet würde.

Weiterlesen

Justeat
Plötzlich 5 Sterne
Einwohner
80 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS THURGAU

Weinfelden
capital bra arbon tg
1 Interaktionen
Arbon TG
Meisterfeier Volley Amriswil
Volleyball
Fische verendeten
Gewässerverschmutzung