Gazprom

Gazprom-Germania: Bundesnetzagentur wird Treuhänderin

DPA
DPA

Russland,

Gazprom zieht sich aus Deutschland zurück. Wegen unklarer Rechtsverhältnisse ist die Bundesnetzagentur nun Treuhänderin der Tochterfirma Gazprom Germania.

Die Zentrale von Gazprom Germania in Berlin.
Die Zentrale von Gazprom Germania in Berlin. - Paul Zinken/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Gazprom zieht sich aus Deutschland und von seiner Tochterfirma Gazprom Germania zurück.
  • Wegen unklarer Rechtsverhältnisse wurde die Bundesnetzagentur als Treuhänderin eingesetzt.

Der russische Staatskonzern Gazprom zieht sich von seiner deutschen Tochter und ihren Beteiligungen zurück. Dazu hat sich jetzt Wirtschaftsminister Robert Habeck geäussert.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt die Bundesnetzagentur als Treuhänderin für die deutsche Tochter des russischen Staatskonzerns Gazprom ein.

Habeck begründete dies mit unklaren Rechtsverhältnissen und einem Verstoss gegen Meldevorschriften.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Gazprom
26 Interaktionen
Gazprom Germania
uniper
11 Interaktionen
Trotz Krieg
Supplements
Knochengesundheit

MEHR IN NEWS

Kapo St. Gallen
Zeugenaufruf
Flughafen Zürich Swiss Start
1 Interaktionen
Aarau
Motorrad
Frauenfeld TG

MEHR GAZPROM

Gazprom
10 Interaktionen
Moskau
Gazprom-Bank
3 Interaktionen
Gegen Gazprom-Bank
gazprom
39 Interaktionen
Nach Rekordverlusten
gazprom
21 Interaktionen
Hoffnung auf China

MEHR AUS RUSSLAND

Alexander Gruschko
14 Interaktionen
Einsatz
Nawalny
14 Interaktionen
Moskau
In Paris
Olaf Scholz
13 Interaktionen
Vor Paris-Gipfel