Gericht

Gericht: Regierung muss Klimaschutzprogramm nachschärfen

DPA
DPA

Deutschland,

Ein Gericht hat entschieden, dass die Regierung das Klimaschutzprogramm nachschärfen muss.

Rober Habeck
Mit dem Klimaschutzprogramm 2023 sollen die Treibhausgasemissionen stark zurückgehen. - Bernd von Jutrczenka/dpa

Die Bundesregierung muss ihr Klimaschutzprogramm nachschärfen. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am Donnerstag. Die bisher aufgelisteten Massnahmen reichten nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1057 (nicht angemeldet)

nun beim Klima wird halt ein bisserl geflunkert: Aufzeichnungsbeginn ist erst 1850...Höhepunkt der sog. Kleinen Eiszeit. Im Klimaoptimum des Mittelalters so um 1200 herum war es deutlich wärmer als heute, ganz zu schweigen zur Römerzeit oder gar zur Ötzizeit ...aber, ja es gibt ihn, den mediengemachten Klimaschwandel! aber bitte trotzdem und mit gutem Gewissen CO2-Ablass zahlen, die Regierenden danken es euch mit einem Klimabonus und Klimaticket!

User #3542 (nicht angemeldet)

Erste spürbare Nahrungsmittelknappheiten sind in Deutschland für 2025/26 eingeplant. Das restliche Europa dürfte die Auswirkungen der Trockenlegungen von hunderttausenden von ha Agrarfläche in Frankreich, Holland und Belgien, aber auch im Osten, ab 2027 spüren. Die europäischen Medienportale schützen das Vorgehen übrigens durch Unterdrücken der Berichterstattung.

Weiterlesen

2 Interaktionen
Bern
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Zu Papst-Trauerfeier
Messerattacke
Schul-Massaker

MEHR GERICHT

Drohnen
2 Interaktionen
Diessenhofen TG
Arzt Urteil
Patientin tot
Nötigung
In Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Roland Kaiser
2 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
5 Interaktionen
Studie
Xabi Alonso
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»