Griechenland: Bürgerschutzminister nach Bränden zurückgetreten

DPA
DPA

Griechenland,

Nach den verheerenden Bränden im Raum Athen mit etwa 90 Toten ist der griechische Minister für Bürgerschutz Nikos Toskas zurückgetreten.

Ein zerstörtes Auto in der Region Athen nach heftigen Bränden.
Ein zerstörtes Auto in der Region Athen nach heftigen Bränden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der griechische Minister für Bürgerschutz Nikos Toskas tritt zurück.
  • Grund sind die heftigen Brände im Umkreis Athen mit etwa 90 Toten.

Nachdem bei heftigen Bränden in der Region Athen zirka 90 Menschen gestorben sind, ist der griechische Bürgerschutzminister Nikos Toskas zurückgetreten. «Sein Rücktritt wurde akzeptiert», teilte das Büro des Regierungschefs Alexis Tsipras am Freitagabend mit. Toskas, der für die Polizei, die Feuerwehr und den Zivilschutz zuständig war, erklärte, er könne angesichts der grossen Opferzahl nicht weitermachen.

Bei den Bränden sind auch grosse Teile des Ferienorts Mati im Osten Athens zerstört worden. Tausende Menschen haben ihre Häuser verloren. Die Justiz ermittelt.

Kommentare

Weiterlesen

Waldbrände
Griechenland Feuer
1 Interaktionen
80 Tote
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Restaurant
Plötzlich 5 Sterne
südkorea mit usa
Zollpaket
Auto explodiert

MEHR AUS GRIECHENLAND

Istanbul
1 Interaktionen
Warn-SMS
Athen
1 Interaktionen
Autonome
Autos
3 Interaktionen
Autos verbrannt