Griechenland und Südosteuropa wappnen sich für Hitze

DPA
DPA

Griechenland,

In den kommenden Tagen sollen in Griechenland, Zypern und Teilen der Türkei die Temperaturen auf über 40 Grad klettern.

Griechenland
Athen ächzt unter der Hitze: In ganz Südosteuropa werden in den kommenden Tagen Temperaturen von mindestens 40 Grad erwartet. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Griechenland und Südosteuropa bereiten sich auf eine Hitzewelle vor.
  • Athen erwartet Temperaturen von über 40 Grad am Freitag.
  • Griechenland ergreift Massnahmen, um Einwohner und Touristen zu schützen.

Am Wochenende werden in Griechenland und auf Zypern, aber auch im Westen der Türkei Höchsttemperaturen von über 40 Grad erwartet. In der griechischen Hauptstadt Athen soll das Thermometer bereits am Freitag auf 41 Grad klettern. Das Kulturministerium hat die Verwalter von archäologischen Sehenswürdigkeiten angewiesen, die Besuchermagneten zwischenzeitlich zu schliessen, wenn es zu heiss wird. Bereits gekaufte Tickets könnten erstattet werden, hiess es.

Griechenland kehrt viele Massnahmen gegen Hitze

Viele Gemeinden in Griechenland und auf Zypern halten klimatisierte Hallen geöffnet, damit Menschen dort Schutz suchen können. Berufstätige wurden aufgefordert, im Home-Office zu bleiben; Arbeitgeber sollen ausserdem flexible Arbeitszeiten ermöglichen, damit die Menschen die Mittagshitze vermeiden.

Die Akropolis könnte aufgrund von Hitze für wenige Stunden geschlossen werden. - Keystone

Auf ältere Menschen sowie Kranke und Kleinkinder solle besonders geachtet werden, hiess es. Zudem dürften Haustiere und Streuner nicht vergessen werden – ihnen solle ausreichend Wasser hingestellt werden.

Das griechische Bürgerschutzministerium warnt derweil bereits vor erhöhter Brandgefahr in der kommenden Woche. Die Hitzewelle gehe mit grosser Trockenheit einher und ab Montag soll in vielen Teilen des Landes starker Wind wehe. Dadurch erhöhe sich auch die Gefahr grosser Brandherde, warnte Bürgerschutzminister Vassilis Kikilias.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1226 (nicht angemeldet)

Fragt man sich schon lange.warum,fuer wen ist dauerpanikmache gewollt?

User #1226 (nicht angemeldet)

Entsalzungskuestenanlagen,geeignete pflanzen,pflanzen und nochmals pflanzen aller art,ueberall wo es nur geht.speicherseen,zysternen etc.usw.nichts tun kostet noch viel mehr....p.s.bambus waechst sehr schnell usw....

Weiterlesen

Akropolis Athen.
7 Interaktionen
Unterwegs mit Nau
178 Interaktionen
Morgen bis zu 35 Grad
22 Interaktionen
Bis zu 44 Grad!
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

a
15 Interaktionen
JSVP tobt
a
2 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz
a
1 Interaktionen
Post
Beauty-Kolumne
Beauty-Kolumne

MEHR AUS GRIECHENLAND

Istanbul
1 Interaktionen
Warn-SMS
Athen
1 Interaktionen
Autonome
Autos
3 Interaktionen
Autos verbrannt