Hamburger Unternehmen soll Elbtower kaufen
In der Hamburger Hafencity, wo das dritthöchste Gebäude Deutschlands geplant war, wurden die Bauarbeiten 2023 gestoppt, doch jetzt deutet sich eine Lösung an.
![Die stillgelegte Baustelle des Elbtower in der Hafencity. (Archivbild)](https://c.nau.ch/i/ynV96V/900/die-stillgelegte-baustelle-des-elbtower-in-der-hafencity-archivbild.jpg)
Ein Hamburger Unternehmen, die Becken Development GmbH, verhandelt über den Kauf des Hochhauses Elbtower in der Hansestadt. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Kanzlei Görg und des Hamburger Unternehmens Becken Holding hervor. Eine Vorvereinbarung sei getroffen worden.
In einem nächsten Schritt sollen Details des Kaufvertrags verhandelt werden, wie es in der Mitteilung heisst. Insolvenzverwalter Torsten Martini sagte, er sei zuversichtlich, dass der Verkauf mit der Gruppe abgeschlossen werde.
Seit mehr als einem Jahr wird der Elbtower nicht weitergebaut. Das Vorhaben wurde gestoppt, nachdem das Bauunternehmen keine Zahlungen mehr von der Projektgesellschaft aus dem Firmenimperium des Österreichers René Benko erhalten hatte. Zunächst berichtete die «Hamburger Morgenpost» über die neue Entwicklung.