Vermögen von Heinz Hermann Thiele fliesst in Familienstiftung
Grossaktionär Heinz Hermann Thiele hinterlässt ein Milliardenvermögen. Das Erbe soll in eine Familienstiftung überführt werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Unternehmer Heinz Hermann Thiele ist letzten Monat verstorben.
- In seinem Testament verfügte er die Errichtung einer Familienstiftung.
- Dorthin sollen die Holding-Anteile an Knorr-Bremse überführt werden.
Der Lufthansa-Grossaktionär Heinz Hermann Thiele verstarb im Februar 2021 im Alter von 79 Jahren. Nun wurden Einzelheiten seines Testaments bekannt.
Dessen über Holdinggesellschaften gehaltene Mehrheitsbeteiligung an Knorr-Bremse soll in eine Familienstiftung überführt werden, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Die Stiftung soll bis zum Jahresende errichtet werden.
«Heinz Hermann Thieles Wunsch war es, Knorr-Bremse langfristig abzusichern. Genau das wird durch die Gründung der Familienstiftung umgesetzt», lässt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Robin Brühmüller sich zitieren.

Julia Thiele-Schürhoff, die Tochter des Milliardärs, ist seit 2016 im Aufsichtsrat von Knorr-Bremse. «Die Familienstiftung sichert das Lebenswerk meines Vaters. Und legt die Grundlage für den künftigen Erfolg von Knorr-Bremse durch Kontinuität und Stabilität», meint sie.