Hochwasser

Hochwasser: Immer noch keine Entwarnung in Österreich

Noëlle Steiner
Noëlle Steiner

Österreich,

In Österreich kann in Bezug auf das Hochwasser noch keine Entwarnung gegeben werden. Vor allem der Osten kämpft zurzeit mit Regenfällen und Überschwemmungen.

Österreich salzburg
Starkregen verursachte in der Nacht auf Sonntag, 18. Juli 2021, im Raum Mittersill Hochwasser und Vermurungen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Österreich bleibt die Situation angespannt – in der Nacht blieb es aber trocken.
  • Am Samstag trafen die Unwetter vor allem Salzburg und das Tirol.
  • Am Sonntag spitzte sich die Lage an der Ybbs, Donau und am Inn zu.

In Österreich bleibt die Hochwasser-Situation weiterhin angespannt – von Entwarnung kann noch keine Rede sein. In der Nacht auf Montag blieb es im Grossteil Österreichs aber wenigstens trocken.

Am Samstagabend trafen die Unwetter vor allem Hallein und Mittersill in Salzburg sowie Kufstein in Tirol.

Unwetter in Österreich
Ein Auto wurde von den Fluten mitgerissen und liegt nun kopfüber auf der Strasse. Nach sintflutartigen Regenfällen sind in Österreich Teile der Altstadt von Hallein bei Salzburg überflutet worden. - dpa

In der Innenstadt von Hallein hat sich am späten Abend ein Bach zu einem reissenden Strom entwickelt. In Kufstein erreichte das Wasser der Zulaufbäche des Inns die Strassen. Wegen möglicher Erdrutsche wurden einige Strassen gesperrt. In der Stadt Salzburg wurde der Hochwasserschutz entlang der Salzach aufgebaut.

Nach Salzburg folgt der Osten

Momentan spitzt sich die Lage im Osten zu. Die Ybbs schwoll am Sonntagnachmittag rasant an. An vielen Orten entlang des Flusses wurde Zivilschutzalarm ausgelöst.

Die Unwetterzentrale warnte am Sonntag zudem: «Kleine Bäche und Zubringer zwischen dem Tiroler Unterland, dem Pinzgau-Pongau und dem Tennengau bleiben bis zum Abend im Hochwasserbereich».

tirol hochwasser österreich
Starkregen hat in der Nacht auf Sonntag in Kufstein zu Überschwemmungen und Vermurungen geführt. - keystone

Und auch die Donau erreichte unter anderem in Krems die Hochwasseralarmstufe. In den Gemeinden entlang des Flusses wurden Vorbereitungen zum Hochwasserschutz getroffen. Und auch entlang des Inn wurde am Sonntag ein mobiler Hochwasserschutz errichtet.

1200 Feuerwehr-Einsätze in Wien

In Wien sorgten Regen und Gewitter für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze. Wie diese gegenüber der «Krone» bestätigt, gab es «1200 Einsätze in Zusammenhang mit dem Starkregenereignis».

Kommentare

Weiterlesen

Unwetter in Österreich
134 Interaktionen
Sintflutartiger Regen
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

russland
Laut Kiew
russland
1 Interaktionen
Bedrohung
kuba
Santiago de Cuba
grönland
2 Interaktionen
Grönland

MEHR HOCHWASSER

Tajo
5 Interaktionen
Spanien
Hochwasser Italien
1 Interaktionen
Nach Unwetter
Australien
6 Interaktionen
Cairns
Dauerregen
Regen

MEHR AUS ÖSTERREICH

Soldaten
2 Interaktionen
Soldaten
Jürgen Drews winkt
1 Interaktionen
«Wirklich alt»
Jüdisches Museum
In Gottes Namen
Weltraum
3 Interaktionen
Vermüllung