In Deutschland gilt wieder die Sommerzeit

AFP
AFP

Deutschland,

Seit dem frühen Sonntagmorgen gilt in Deutschland wieder die Sommerzeit.

Die Uhren in Deutschland wurden eine Stunde vorgestellt
Die Uhren in Deutschland wurden eine Stunde vorgestellt - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Uhren in der Nacht um eine Stunde vorgestellt.

Um 02.00 Uhr wurden die Uhren um eine Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt, die Nacht zum Sonntag war also eine Stunde kürzer.

Die Sommerzeit wurde aus Gründen der Energieeinsparung 1980 in Deutschland eingeführt. Kritikern zufolge sind dadurch entstehende Energiespareffekte allerdings kaum nachweisbar. Ausserdem klagen einige Menschen über gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die Umstellung wie vorübergehenden Schlafstörungen. Andere freuen sich dagegen über längere helle Abende.

In der EU wird seit längerem über eine Abschaffung der Zeitumstellung diskutiert. Allerdings ist bislang keine Einigung in Sicht. Das Thema liegt derzeit auf Eis. Ein gemeinsames Vorgehen der EU-Staaten gilt aber als wichtig, um einen Flickenteppich zu vermeiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
84 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
368 Interaktionen
Aufatmen

MEHR IN NEWS

motorrad
Urnäsch AR
MISOX, UNWETTER, LOSTALLO
Im Misox

MEHR ZEITUMSTELLUNG

Sommerzeit
37 Interaktionen
Sommerzeit
Zeitumstellung
28 Interaktionen
Sommerzeit!
Regen Wetter
8 Interaktionen
Frühling startet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pumuckl
Neues Abenteuer
Mozilla
Neue Features
voigt
1 Interaktionen
Unzufrieden