Iranischer Geheimdienst soll Anschlag in Dänemark geplant haben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Ende September kam es zu einer Grossfahndung in Dänemark. Es habe sich laut dem Geheimdienst um eine ernste Angelegenheit gehandelt: Iran plante einen Anschlag.

Ein dänischer Polizist stoppt ein Auto (Symbolbild).
Ende September kam es in Dänemark zu einem massiven Polizeiaufgebot, wodurch der Verkehr teils erheblich eingeschränkt wurde. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der iranische Geheimdienst habe einen Anschlag auf dänischem Boden geplant.
  • Deswegen befindet sich ein Norweger mit iranischen Wurzeln in U-Haft.

Der iranische Geheimdienst soll einen Anschlag in Dänemark geplant haben. Deswegen seien Teile Dänemarks wegen einer massiven Polizeiaktion Ende September für Stunden lahmgelegt worden, erklärte der Chef des dänischen Inlandsgeheimdienstes PET, Finn Borch Andersen heute Dienstag.

«Wir haben hier eine ungewöhnliche und nach unserer Auffassung sehr ernste Sache. Wir haben es mit einem iranischen Geheimdienst zu tun, der einen Anschlag auf dänischem Boden plant», sagte er.

Ein norwegischer Staatsbürger mit iranischen Wurzeln befinde sich deswegen seit dem 21. Oktober in Untersuchungshaft. Ihm wird vorgeworfen, dem iranischen Geheimdienst ermöglicht zu haben, in Dänemark tätig zu werden. Ausserdem soll er an der Planung des Anschlagsversuchs beteiligt gewesen sein. Der Mann bestreitet die Vorwürfe.

Exil-Iraner im Visier

Das Ziel war nach PET-Angaben eine Gruppe in Dänemark wohnhafter Iraner, die sich für die Unabhängigkeit der iranischen Region rund um die Stadt Ahwas engagierten. Durch die Festnahme des Verdächtigen sei die Bedrohung für sie aber nicht aus der Welt geschafft, sagte Borch Andersen. Drei Personen stünden in der Sache unter besonderem Polizeischutz.

Die Ermittler prüfen aber auch, ob sich die Exil-Iraner möglicherweise in Dänemark strafbar gemacht haben. Konkret geht es um den Vorwurf der Terrorbilligung im Zusammenhang mit einem Anschlag im Iran am 22. September mit 25 Toten.

Der nach Angaben des Geheimdienstes geplante Anschlag hatte am 28. September zu einer massiven Polizeiaktion geführt. Dabei wurden grosse Teile der dänischen Insel Seeland mit der Hauptstadt Kopenhagen sowie internationale Brücken- und Fährverbindungen für mehrere Stunden lahmgelegt. Dänemarks Geheimdienst wurde nach der Aktion dafür kritisiert, ungewöhnlich wenige Informationen zu geben.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Fahndung
Gestohlenes Auto
Militärparade im Iran
Wohnung
11 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Meer
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
1 Interaktionen
Verwechselt
pete hegseth
Chat-Skandal
Donald Trump Laura Loomer
2 Interaktionen
Zu wenig loyal

MEHR AUS DäNEMARK

Lego Hersteller Logo
14 Interaktionen
Vor Gericht
84 Interaktionen
Grönland-Besuch
Wehrpflicht
34 Interaktionen
Ab 2026