Ischgl: Trotz Fortführungsantrag wurden Ermittlungen eingestellt

Aira Flückiger
Aira Flückiger

Österreich,

Die Ermittlungen in Ischgl wurden eingestellt. Es wird trotz Fortführungsantrag keine strafrechtlichen Konsequenzen geben.

ischgl sammelklage
Ischgl wurde im März 2020 zu einem Hotspot für Corona. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Trotz Fortführungsantrag wurden in Ischgl die Ermittlungen eingestellt.
  • Das gaben die Verantwortlichen des Senats bekannt.

Die strafrechtlichen Ermittlungen in der Causa Tirol in Ischgl sind eingestellt worden. Diese liefen gegen Landesamtsdirektor Herbert Forster und den früheren Landecker Bezirkshauptmann Markus Maass. Weiter waren auch der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz sowie zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft involviert. Das berichtet das «Tirol ORF».

Der Dreirichtersenat des Landesgerichts Innsbruck wies den Fortführungsantrag teilweise zurück. Dieser sei unbegründet und aus formellen Gründen unzulässig. Bei dieser Prüfung sei keine eigene Beweiswürdigung der Ermittlungsergebnisse vorgesehen. Bei der Prüfung durch den Senat handle es sich nur um eine Missbrauchskontrolle.

Es gäbe keine Beweise, «dass jemand schuldhaft etwas getan oder unterlassen hätte, das zu einer Erhöhung der Ansteckungsgefahr geführt hätte». Das hiess es damals in der Begründung. Der Verbraucherschutzverein (VSV) kündigte anschliessend den Fortführungsantrag an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ischgl sammelklage
10 Interaktionen
Fall Ischgl
taser
15 Interaktionen
«Feierabend-Verkehr»

MEHR IN NEWS

Mario Kart world
Mario Kart Wolrd
a
1 Interaktionen
5,5 Meter
a
8 Interaktionen
Gegen woke
Becky Burke Jasmine Mooney
Horror bei Einreise

MEHR AUS ÖSTERREICH

Soldaten
1 Interaktionen
Soldaten
Jürgen Drews winkt
1 Interaktionen
«Wirklich alt»
Jüdisches Museum
In Gottes Namen
Weltraum
3 Interaktionen
Vermüllung