Italienische Kartellbehörde verhängt Millionenstrafe gegen Amazon

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Italiens Kartellbehörde verhängt eine Geldstrafe gegen Amazon wegen unlauterer Geschäftspraktiken.

Amazon
Gegen Amazon wurde in Italien eine Millionenstrafe verhängt. (Symbolbild) Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration - dpa-infocom GmbH

Die Kartellbehörde in Italien hat Amazon eine Geldstrafe auferlegt, weil das Unternehmen unfaire Geschäftspraktiken angewendet hat. Die Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato begründete dies am Mittwoch in Rom damit, dass auf der italienischen Website des Online-Konzerns bei vielen Produkten bei der Kauf-Option anstelle «einmalig» automatisch «regelmässig» eingestellt sei. Dadurch werde die Wahlmöglichkeit der Verbraucher erheblich eingeschränkt, begründet die Behörde.

Betroffen sind zwei Amazon-Töchter, Amazon Services Europe mit Sitz in Luxemburg und Amazon EU. Die Höhe der Strafe dürfte dem US-Konzern nicht viel ausmachen: Allein im letzten Quartal des Vorjahres machte der Handelsriese einen Gewinn von mehr als zehn Milliarden Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4586 (nicht angemeldet)

Der Amazonas ist in Brasilien 🇧🇷

Weiterlesen

Amazon
Rom
Shopping
2 Interaktionen
Macht der Influencer

MEHR IN NEWS

Spotify störungen
Spotify Störungen
mafia
In Clans
a
32 Interaktionen
Stichprobe
a
14 Interaktionen
«Lösen Problem»

MEHR AMAZON

kaufland marktplatz homepage
15 Interaktionen
Expansion
amazon
1 Interaktionen
Pilotprojekt
2 Interaktionen
Last-Minute-Angebot
2 Interaktionen
Verbot droht

MEHR AUS ITALIEN

a
1 Interaktionen
Parade kurz vor Ende
Champions League
8 Interaktionen
Auch Real out
Unwetter
1 Interaktionen
Unwetter
Mattarella
4 Interaktionen
Mattarella