Italiens «König der Gefängnisausbrecher» gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Graziano Mesina war einer der bekanntesten und gefährlichsten Kriminellen Italiens. Am Freitag kam er aus dem Gefängnis frei – und am Samstag verstarb er.

Graziano Mesina
Graziano Mesina, der in Italien als «König der Gefängnisausbrecher» bekannt ist, ist tot. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der als «König der Gefängnisausbrecher» bekannte Kriminelle Graziano Mesina ist tot.
  • Der Italiener starb am Samstag im Alter von 83 Jahren.
  • Erst am Freitag war der Verbrecher, der auf Sardinien als Volksheld galt, freigekommen.

Erst am Freitag war er aus dem Gefängnis in Mailand entlassen worden: Der als «König der Gefängnisausbrecher» bekannte italienische Kriminelle Graziano Mesina ist am Samstag im Alter von 83 Jahren gestorben. In Mailand war er seit Jahren inhaftiert gewesen.

Seit Monaten kämpften seine Anwältinnen um eine Aussetzung der Strafe aus gesundheitlichen Gründen. Der gebürtige Sarde litt an Krebs im Endstadium, wie Medien berichteten.

Mesinas Gesundheitszustand war schon seit einiger Zeit prekär, aber in den vergangenen zwei Monaten hat er sich wesentlich verschlechtert. Aufgrund der Krankheit konnte er nicht mehr gehen, sich nicht selbst ernähren, nicht sprechen und hatte Schwierigkeiten, Menschen zu erkennen, teilten seine Anwältinnen mit.

Auf Sardinien war er ein Volksheld

Mesina, der wegen Entführung und mehrfachen Mordes im Gefängnis sass, galt als einer der gefährlichsten Kriminellen Italiens. Legendär waren seine erfolgreichen Fluchtversuche. Mesina gelang es, aus Zügen, Kasernen und Hochsicherheitsanstalten auszubrechen.

Graziano Mesina
2004 war Graziano Mesina begnadigt worden. Doch lange blieb er nicht in Freiheit. (Archivbild) - Keystone

Vor allem auf Sardinien wurde der Kriminelle zu einem Volkshelden. Der «ehrenhafte Bandit» wurde mit 14 Jahren wegen illegalen Waffenbesitzes ein erstes Mal festgenommen.

Danach begann er eine lange kriminelle Laufbahn. Seine Überfälle wurden international bekannt. «König der Berge» wurde er wegen seines Talents genannt, entführte Industrielle und Politiker im steilsten Gebirge der Insel zu verstecken.

2004 war Mesina vom damaligen italienischen Präsidenten Carlo Azeglio Ciampi begnadigt worden und freigekommen. 2013 erfolgte jedoch eine neue Festnahme wegen Drogenhandels. Zuletzt wurde er 2022 zu 30 Jahren Haft wegen internationalen Drogenhandels verurteilt. Seitdem sass er in dem Mailänder Gefängnis.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5560 (nicht angemeldet)

...am Freitag kam er aus dem Gefängnis frei... Was für ein deutsch in Bern

User #6495 (nicht angemeldet)

Ein Stück Pizza Napoletana wurde ihm zum Verhängnis. Hahaha. LOL.

Weiterlesen

Sardinien Eurowings Landung
1 Interaktionen
Desulo
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Ein Hubschrauber New York
Heli-Absturz
kaufland marktplatz homepage
1 Interaktionen
Expansion
trump usa handys symbolbild
1 Interaktionen
Am Montag
Keith Kellogg
74 Interaktionen
Brisant

MEHR AUS ITALIEN

Mike Maignan
1 Interaktionen
Nächster Schock
Charles
14 Interaktionen
Italien-Besuch
Versace
1 Interaktionen
Deal
Waldbrand
1 Interaktionen
Südtirol