Euro

Prada übernimmt Versace für 1,25 Milliarden Euro

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Italien,

Italiens Modegiganten vereinen sich: Prada schluckt Versace und stärkt seine Position gegen die französische Luxuskonkurrenz.

prada-store, mailand
Der Prada-Store in Mailand. - Depositphotos

Der italienische Luxuskonzern Prada hat seinen Konkurrenten Versace übernommen. Der Deal im Wert von 1,25 Milliarden Euro (umgerechnet 1,16 Millarden Franke) wurde nach monatelangen Verhandlungen besiegelt, wie der Prada-Konzern in Mailand mitteilte.

Versace bleibt als Marke erhalten, wechselt aber von der US-Holding Capri Holdings zurück in italienische Hände, berichtet die «Handelszeitung».

Italien gegen Frankreich im Luxussegment

Prada baut sein Imperium aus: Neben der eigenen Marke und Miu Miu gehört nun auch Versace zum Portfolio. Ziel ist es, mit französischen Rivalen wie LVMH gleichzuziehen.

Capri Holdings, bisheriger Eigentümer von Versace, hatte die Marke 2018 für rund 2,15 Milliarden Dollar (1,76 Milliarden Franken) erworben. Der jetzige Verkaufspreis liegt deutlich darunter, berichtet die «Tagesschau».

Prada kauft für 1,25 Milliarden Euro Versace, hier die langjährige Kreativchefin Donatella Versace. (Foto: Archiv)
Prada kauft für 1,25 Milliarden Euro Versace, hier die langjährige Kreativchefin Donatella Versace. (Foto: Archiv) - Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

Hindernisse wie Trumps Strafzölle gegen Italien verzögerten die Einigung laut «Corriere della Sera». Die Genehmigung der Behörden gilt jedoch als Formsache, der Abschluss wird für die zweite Jahreshälfte erwartet.

Prada und Versace: «Königinnen der italienischen Modewelt»

Der «Corriere della Sera» spricht von einer Fusion der «Königinnen der italienischen Modewelt». Während Giorgio Armani mit 90 Jahren weiter als unangefochtener «König» gilt, setzt Prada auf Expansion: Das 1913 gegründete Haus ist fast doppelt so alt wie das 1978 gestartete Versace.

Patrizio Bertelli, Prada-Chef, betont laut «Spiegel»: «Wir wollen Versaces Erbe fortführen, seine kühne und zeitlose Ästhetik feiern und neu interpretieren». Der Tod des Gründers Gianni Versace 1997 und der Rückzug seiner Schwester Donatella als Kreativchefin im März markieren einen Neuanfang.

Neue Ära für Versace

Donatella Versace (69) wechselt als «Chief Brand Ambassador» in eine repräsentative Rolle. Neuer Kreativchef wird Dario Vitale, ein Ex-Miu-Miu-Designer – ein Signal für enge Verflechtungen.

Besitzt du Produkte von Prada oder Versace?

Versace verfügt über 200 eigene Läden und ist in 600 Verkaufsstellen präsent, ergänzt durch Accessoires wie Parfüms und Uhren.

Der Kaufpreis blieb unter den erwarteten 1,5 Milliarden Euro, was Marktexperten auf Handelskonflikte und Versaces jüngste Verluste zurückführen. Für Prada, das 2023 einen Rekordgewinn von 1,3 Milliarden Euro erzielte, ist die Übernahme ein strategischer Schachzug im globalen Luxuspoker.

Kommentare

User #3050 (nicht angemeldet)

Vada und Persace? Na dann, viel Glück..

Weiterlesen

donatella versace
1 Interaktionen
Donatella Versace
Donatella Versace
25 Interaktionen
«Upgrade»
Fashion
3 Interaktionen
Bekannte Gesichter
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN NEWS

Feuerpause
Raketenalarm
F-16
2 Interaktionen
Abgeschossen
Graziano Mesina
4 Interaktionen
Nur ein Tag frei

MEHR EURO

euro millions
6 Interaktionen
28,5 Mio. Franken
Mitsotakis
6 Interaktionen
Investition
ukraine
35 Interaktionen
Überweisung
Lettlands Präsident Verteidigungsminister
8 Interaktionen
Aufrüstung

MEHR AUS ITALIEN

Mike Maignan
1 Interaktionen
Nächster Schock
Charles
14 Interaktionen
Italien-Besuch
Waldbrand
1 Interaktionen
Südtirol
5 Interaktionen
Vatikan