Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

Der polnische Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist verstorben. Das teilten seine Familie und der polnische Jazz-Verband PSJ am Sonntag mit.

Der polnische Jazztrompeter Tomasz Stanko (†76), hier bei einem Konzert im Rahmen des Solidaritätsfestivals der Künste.
Der polnische Jazztrompeter Tomasz Stanko (†76), hier bei einem Konzert im Rahmen des Solidaritätsfestivals der Künste. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der weltberühmte Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist verstorben.
  • Mit seinem «Tomasz Stanko Quintet» erlangte er in Europa grosse Berühmtheit.

Tomasz Stanko wurde 76 Jahre alt. Er gehörte seit den 60er-Jahren zu den bedeutendsten Vertretern der Jazz-Avantgarde seines Landes.

«Er war ein weltberühmter Jazz-Trompeter, Komponist, Bandleader und Mentor für viele junge Musiker.» Mit diesen Worten erinnerte der PSJ in einem Nachruf auf Facebook an Stanko. Er sei nach einer schweren Krankheit in Warschau gestorben.

Das Jazz-Label ECM, bei dem Stanko zahlreiche Alben veröffentlichte, nennt auf seiner Webseite die US-Trompeter Miles Davis und Chet Baker als frühe Einflüsse. Später seien Free-Jazz-Avantgardisten wie Ornette Coleman und Don Cherry hinzugekommen.

In den frühen 70er-Jahren trat er mit seinem Tomasz Stanko Quintet ins Rampenlicht bei europäischen Festivals. Zuletzt brachte er im vergangenen Jahr das hoch gelobte Werk «December Avenue» mit dem Tomasz Stanko New York Quartet heraus - für den Jazz-Experten des britischen «Guardian» eine «Tondichtung, die Gänsehaut hervorruft».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Musikpreis
jurassic park
Wechsel zur Musik
Lausanne
DAS ZELT
Schlager, Hits & mehr

MEHR IN NEWS

Österreich
Galaxie NGC 6505 Einsteinring
8 Interaktionen
Euclid
Inflation
3,0 Prozent

MEHR AUS POLEN

Donald Tusk
9 Interaktionen
Sicherheit
Bobr Kurwa
66 Interaktionen
Wegen Meme
2024
1 Interaktionen
2024
Justizminister Ziobro
Ziobro