Streik

Jetzt wollen Teneriffa-Einwohner gar in den Hunger-Streik

Anna Baumert
Anna Baumert

Spanien,

Die Einwohner von Teneriffa haben genug von den vielen Touristen. Jetzt drohen sie den Behörden mit einem Hungerstreik.

Hotel
Touristen und neue Hotels sorgen in Teneriffa für Ärger. (Archivbild) - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Einwohner der Ferieninsel Teneriffa wollen dem Massentourismus ein Ende setzen.
  • Nun drohen sie der Regierung sogar mit einem Hungerstreik.

Auf Teneriffa herrscht dicke Luft: Die Bevölkerung stört sich nämlich an den vielen Touristen, die Jahr für Jahr auf die Insel strömen. Denn dadurch werden zum einen Mieten und Lebenshaltungskosten teurer, zum anderen gibt es jede Menge Stau auf den Strassen.

Ihren Unmut bringen die Einwohner unter anderem mit Graffitis in der Nähe von grossen Ferienresorts zum Ausdruck. «Touristen, geht nach Hause!», heisst es etwa.

Jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter – und drohen den Behörden mit einem Hungerstreik, wie die «Daily Mail» berichtet. Die Forderung der Aktivisten: Die Arbeiten an zwei neuen Hotelprojekten sollen sofort eingestellt werden. Es brauche «schnelle Lösungen» und keine «falschen Versprechen» der Regierung.

Mit ihrem Hungerstreik wollen sie ab dem 11. April beginnen. Das hat die Bewegung «Canarias se exhausta» (zu Deutsch: «Die Kanaren sind erschöpft») angekündigt.

Am 20. April soll es dann auf mehreren Kanarischen Inseln Proteste geben. Sowohl der Hungerstreik als auch die Proteste würden ihrer «Verzweiflung» entspringen, so die Aktivisten.

In ihrer öffentlichen Erklärung schreiben sie: «Wir haben diesen Punkt erreicht, weil wir keine andere Wahl haben. Und wegen der schweren Fehler, die unsere Regierung der Kanarischen Inseln begeht.»

Waren Sie schon mal auf den Kanarischen Inseln?

Die Regierung sei für die möglichen Konsequenzen des Hungerstreiks verantwortlich. «Sie setzt unsere Gegenwart und unsere Zukunft und die der neuen Generationen aufs Spiel», so die Aktivisten.

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, appelliert derweil an den «gesunden Menschenverstand» der Tourismusgegner. «Wir können nicht unsere Hauptquelle für Beschäftigung und Wohlstand angreifen, das wäre unverantwortlich», hält er fest.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4199 (nicht angemeldet)

Und wenn keiner mehr kommt ist es auch nicht recht.. der Tourist sorgt ja auch für Jobs und Einkünfte..

User #4794 (nicht angemeldet)

Perfekt wehrt euch.... Der verdammten Schweinerei ein Riegel schieben.!!

Weiterlesen

Kyoto Geisha
5 Interaktionen
Für Touristen
Party-Gruppen
teneriffa
28 Interaktionen
Nach Mallorca

MEHR IN NEWS

Hamas Geiseln Leichen
Tel Aviv/Gaza
YB
2 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist
Hotelzimmer
6 Interaktionen
Aufgepasst
Kovic Kolumne Trump Putin
71 Interaktionen
Kovic zu Ukraine

MEHR STREIK

Radiologie
1 Interaktionen
Streik
Radiologie
4 Interaktionen
Freiburg
dschungelcamp
9 Interaktionen
Dschungelcamp
Streik
3 Interaktionen
Brüssel

MEHR AUS SPANIEN

Ronaldo Barcelona Real Madrid
«War ein Witz»
mallorca logo
114 Interaktionen
Nach Logo-Klau
Lamine Yamal
7 Interaktionen
Mit Influencerin
Montoya
15 Interaktionen
Enthüllt