Kalenderblatt 2019: 7. August

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 7. August 2019:

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • HISTORISCHE DATEN

32. Kalenderwoche, 219. Tag des Jahres Noch 146 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Löwe Namenstag: Afra, Donatus, Juliana

HISTORISCHE DATEN

2014 - Das Völkermordtribunal in Kambodscha verurteilt die beiden letzten noch lebenden Anführer des kommunistischen Rote- Khmer-Regimes aus den 1970er Jahren, Nuon Chea und Khieu Samphan, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft.

2009 - Der kranke Postzugräuber Ronnie Biggs wird aus der Haft entlassen. Die Regierung hatte den legendären Räuber am 6. August nach einem Sinneswandel begnadigt, weil sich Biggs' Gesundheitszustand so sehr verschlechtert hatte.

1964 - Der US-Kongress stimmt für die von Präsident Lyndon B. Johnson vorgelegte Tonking-Resolution, die den Präsidenten mit Vollmachten für militärische Aktionen in Vietnam ausstattet.

1947 - Der Norweger Thor Heyerdahl und sechs Begleiter landen nach Überquerung des Pazifik mit dem Balsa-Floss «Kon-Tiki» auf der polynesischen Insel Raroia. 101 Tage zuvor waren sie in Peru gestartet.

1926 - Italiens Diktator Benito Mussolini schliesst mit dem spanischen Diktator Miguel Primo de Rivera ein Freundschaftsbündnis.

1884 - Deutsche Marinesoldaten hissen am Fort Vogelsang in der Lüderitzbucht, im heutigen Namibia, die deutsche Flagge.

1869 - In Eisenach beginnt ein Arbeiterkongress (bis 9. August), auf dem die Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) beschlossen wird.

1919 - Der Pilot Charles Godefroy durchfliegt mit einer Nieuport 11, einem Doppeldecker, den Triumphbogen in Paris.

936 - Otto I., «der Grosse», wird im Aachener Dom zum König gekrönt.

GEBURTSTAGE

1986 - Paul Biedermann (33), deutscher Schwimmer, Sportler des Jahres 2009

1974 - Michael Shannon (45), amerikanischer Schauspieler («Zeiten des Aufruhrs», «Shape of Water - Das Flüstern des Wassers»)

1971 - Sydney Penny (48), amerikanische Schauspielerin («Die Dornenvögel», «Reich und Schön»)

1955 - Wayne Knight (64), amerikanischer Schauspieler («The Exes»)

1954 - Jonathan Pollard (65), israelischer Spion, ehemaliger amerikanischer Staatsbürger, wurde in den USA 1987 zu lebenslanger Haft wegen Spionage für den israelischen Geheimdienst verurteilt. 2015 wird er aus der Haft entlassen.

TODESTAGE

2005 - Peter Jennings, kanadisch-amerikanischer Journalist, langjähriger Anchorman des amerikanischen Fernsehsenders ABC, geb. 1938

1941 - Rabindranath Tagore, indischer Dichter («Gitanjali»), Philosoph und Komponist, als erster Inder Literatur- Nobelpreisträger 1913, geb. 1861

Kommentare

Weiterlesen

Scherben
15 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
Papst franziskus Donald Trump
8 Interaktionen
Papst-Trauerfeier

MEHR IN NEWS

aktien new york
Aktien New York
Ferdinand Piëch Enkel
2 Interaktionen
A1 / Oftringen AG
Frauen Geschäftsleitung
6 Interaktionen
Stagniert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
Zum Ferienende
2 Interaktionen
Immobilien