EU

Klimaaktivistin Neubauer enttäuscht - Kritik an Deutschland und EU

DPA
DPA, Lina Schlup

Spanien,

Nach der Weltklimakonferenz in Madrid hat sich die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer enttäuscht über die Ergebnisse gezeigt.

UN-Klimakonferenz in Madrid
Luisa Neubauer (l), deutsche Klimaschutzaktivistin, und Greta Thunberg, schwedische Klimaschutzaktivistin, sitzen bei der UN-Klimakonferenz bei einer Veranstaltung. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Klima-Aktivistin Luisa Neubauer wettert gegen Deutschland und die EU.
  • Auf der Weltklimakonferenz in Madrid sei ihr und anderen Aktivisten nicht zugehört worden.

Luisa Neubauer machte vergangene Woche zusammen mit der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg auf dem Klima-Gipfel in Madrid Dampf.

madrid
Greta Thunberg (M.) und Luisa Neubauer (2.v.l.) mit weiteren Aktivisten bei der UN-Klimakonferenz. Foto: Clara Margais/dpa - dpa

Nach der Weltklimakonferenz zeigt sich Neubauer, die der Jugendbewegung Fridays for Future angehört, enttäuscht. Ihr und anderen Klimaschützern sei offensichtlich nicht zugehört worden, sagte Neubauer der Deutschen Presse-Agentur.

«Wir haben ein Jahr lang alles gegeben, um den Stand der Wissenschaft und die Bereitschaft der Menschen auf die Strasse zu tragen. Es stellt sich die ernsthafte Frage, was wir denn noch machen sollen.»

Luisa Neubauer irritiert von Deutschland und EU

Irritiert sei sie aber weniger von Staaten wie den USA und Brasilien, die bei den Verhandlungen gebremst hätten, sagte Neubauer.

Luisa Neubauer
Die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer. - dpa

Vielmehr sei sie genervt von Staaten wie Deutschland aber auch der EU, deren Job es gewesen wäre «zu beweisen, dass sie verstanden haben, dass sie diese Tage in der Verantwortung stehen, internationalen Klimaschutz voranzubringen, trotz und wegen aller bekannten Schwierigkeiten.»

Staaten haben Ziel verpasst

Nach zweiwöchigen Verhandlungen und zwei Tagen Verlängerung hatten die knapp 200 Staaten in Madrid ihr Ziel verpasst, Regeln für einen internationalen Handel mit Klimaschutz-Gutschriften zu beschliessen.

Auch der Ruf nach mehr Ehrgeiz beim Einsparen von Treibhausgasen fiel in der Abschlusserklärung nicht so deutlich aus, wie Klimaschützer und auch viele der Staaten am Verhandlungstisch sich das gewünscht hätten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Madrid
UN-Klimagipfel Greta Thunberg
66 Interaktionen
Rede am Klimagipfel
Kongress- und Messezentrum IFEMA
15 Interaktionen
«Durchbruch»
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Rio
2 Interaktionen
«Dachte, sei Puppe»
Meer
5 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
6 Interaktionen
Verwechselt
pete hegseth
1 Interaktionen
Chat-Skandal

MEHR EU

Kaja Kallas
10 Interaktionen
Strafzölle
Donald Trump
24 Interaktionen
Zollankündigungen
Ursula von der Leyen
11 Interaktionen
Hoffnung auf Deal
EU-Parlament
7 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS SPANIEN

FC Barcelona Dani Olmo
Wilde Vorwürfe
Prinzessin Leonor
4 Interaktionen
Prinzessin Leonor
rüdiger
1 Interaktionen
Packender Pokalfight
Yolanda Díaz
3 Interaktionen
Diversität in Firmen