Lettland stimmt für offene Wahl des Staatspräsidenten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lettland,

Für die Wahl des Präsidenten 2019 stimmte das Parlament über eine Verfassungsänderung ab. Von nun an findet eine offene Wahl statt.

Frauen aus Lettland füllen ihren Stimmzettel aus.
Frauen aus Lettland füllen ihren Stimmzettel aus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Donnerstag stimmte das Parlament für eine Verfassungsänderung in Lettland.
  • Ab 2019 wird das Staatsoberhaupt durch eine offene Wahl bestimmt.

In Lettland wird das Staatsoberhaupt künftig durch eine offene Wahl im Parlament bestimmt. In der Volksvertretung Saeima in Riga stimmten heute Donnerstag 85 Abgeordnete für eine entsprechende Verfassungsänderung, drei waren dagegen. Bislang wurde der Präsident des baltischen EU- und Nato-Staats in geheimer Abstimmung durch die 100 Mitglieder des Parlaments gewählt.

Das bestehende Wahlsystem wurde wiederholt als wenig transparent kritisiert. In den vergangenen Jahren wurde daher immer wieder auch der Ruf nach einer Direktwahl des Staatsoberhaupts durch die Bevölkerung laut. Dies stiess bei den Parteien aber auf Widerstand.

Lettland wählt 2019 ein neues Staatsoberhaupt. Für die Wahl in das höchste Staatsamt mit weitgehend repräsentativen Aufgaben ist eine absolute Mehrheit der 100 Abgeordneten notwendig. Amtsinhaber Raimonds Vejonis hat sich bislang noch nicht dazu geäussert, ob er für eine zweite vierjährige Amtszeit kandidieren will.

Kommentare

Weiterlesen

EU-Einwanderer
Ukraine-Krieg Stoltenberg
Neues Raketensystem
internationale energieagentur
1 Interaktionen
Zu scharfe CO2-Ziele

MEHR IN NEWS

Twint
157 Interaktionen
Falsche Sendungen
Silogebäude in Brand
Melchnau BE

MEHR AUS LETTLAND

kristersson
4 Interaktionen
Militärpräsenz
Lufthansa Air Baltic
2 Interaktionen
Lufthansa
Nordstream Sprengung Ostsee Kabel
47 Interaktionen
Stockholm
lex china bundesrat
1 Interaktionen
Strom