Liechtensteiner Betrugsemails nutzen Verwaltungs Mailadressen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Liechtenstein,

Es sind betrügerische Emails von der Liechtensteiner Verwaltung im Umlauf. Die Behörden warnen.

Auf einem gezeichneten Laptop steht «Fraud Alert» (Deutsch: Betrugsalarm).
Auf einem gezeichneten Laptop steht «Fraud Alert» (Deutsch: Betrugsalarm). - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Amt für Informatik Liechtenstein warnt vor Betrugsemails.
  • Der Absender sei die Landesverwaltung oder diplomatische Vertretungen Liechtensteins.

Das Amt für Informatik warnt vor betrügerischen Emails. Diese stammen scheinbar von der Liechtensteinischen Landesverwaltung oder den diplomatischen Vertretungen Liechtensteins im Ausland.

Im Betreff der Emails wird mehrheitlich auf eine Bestellung, Rechnung oder Zahlungsbestätigung in englischer Sprache verwiesen. Sobald auf das angefügte Attachment im Format .docx oder .pdf geklickt wird, landet die Nutzerin oder der Nutzer auf einer Internetseite. Dadurch wird eine Schadsoftware auf den Rechner geladen. Diese ist so konstruiert, dass sie von den meisten Virenscannern tagelang nicht erkannt wird.

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
Datenschutz#3
1 Interaktionen
Brexit-Kampagne
Russischer Spion Russland Bürgenstock
24 Interaktionen
Jeder Vierte

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
5 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
80 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
20 Interaktionen
Washington

MEHR AUS LIECHTENSTEIN

Asylunterkunft
5 Interaktionen
In Liechtenstein
Liechtenstein
2 Interaktionen
Vaduz (FL)
Radio-Mischpult
1 Interaktionen
Rundfunkgesetz
Wetter
In Liechtenstein