Mafia

Mafia in Italien nutzte Corona für Machenschaften in Wirtschaft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die italienische Mafia hat von der Corona-Pandemie profitiert. So konnten die kriminellen Clans 2020 etwa die Wirtschaft infiltrieren.

Mafia italien polizei
Die italienische Polizei bei einem Anti-Mafia-Einsatz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 2020 konnte die italienische Mafia die Corona-Krise zu ihrem Vorteil nutzen.
  • Mit der Unterstützung von leidenden Unternehmen konnte Geld reingewaschen werden.
  • Zudem wurden vermehrt kritische Infrastrukturen digital attackiert.

Die Corona-Krise hat der italienischen Mafia viele Gelegenheiten für ihre kriminellen Machenschaften in der Wirtschaft und dem Internet geboten. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Quartalsbericht der italienischen Sicherheitsbehörden hervor.

Die kriminellen Vereinigungen verfügen über viel Geld aus illegalen Geschäften, welches sie in notleidende Unternehmen investierten, hiess es darin. Die Mafiosi hätten das Geld damit gewaschen und somit die Wirtschaft infiltriert. Nicht selten versuchten sie dabei, sich die Vermögenswerte der Unternehmen zu eigen zu machen.

Mafia attackierte auch Gesundheitswesen

Ausserdem nutzten die Clans die Notlage durch Corona, um auch über das Internet ihre Opfer anzugreifen. Unter anderem hätten die Cyber-Kriminellen die Infrastruktur des Gesundheitswesens im Visier gehabt. Zudem sollen sie Krankenhäuser erpresst haben, die auch Corona-Patienten behandelten.

italien gesundheit krankenhaus
Medizinisches Personal in Schutzkleidung steht in der Notaufnahme des Cardarelli-Krankenhauses an der Triage-Einteilung. - dpa

Das Druckmittel war etwa sogenannte Ransomware, mit der die Täter drohten, die Systeme der Einrichtungen lahmzulegen. In Zahlen ausgedrückt: Von Januar bis Oktober 2019 wurden insgesamt 105 «kritische Infrastrukturen» angegriffen. Im Zeitraum des vergangenen Jahres schoss die Zahl auf 476 Attacken.

Zwischen März und September 2020 gingen die Ermittler der italienischen Finanz-Polizei zufolge in über 90 Operationen gegen die Mafia vor. Dabei waren die Vereinigungen 'Ndrangheta, Cosa Nosta, Camorra und die Mafia in Apulien (Sacra Corona Unita) im Visier. Mehr als 1000 verdächtige Mafiosi konnten festgenommen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Reiseverkehr am Flughafen Frankfurt Risikogebiet
30 Interaktionen
Mehr Länder
Italien coronavirus impfstoff militär
2 Interaktionen
Von Pfizer/Biontech
Stellantis
7 Interaktionen
«Stellantis»
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

Patric Franzen EU
7 Interaktionen
Brüssel
Hohe Brandung in Sydney
Naturgewalt
Polyphor AG Coronavirus
7 Interaktionen
Neue Medis?
ABB
1 Interaktionen
In Zürich

MEHR MAFIA

Reichsbürger
4 Interaktionen
Razzia
Mafia
4 Interaktionen
Vor Haustür
'Ndrangheta Mafia
2 Interaktionen
«'Ndrangheta»
Madrid
1 Interaktionen
Spanien

MEHR AUS ITALIEN

Gene Hackman
3 Interaktionen
Hackman-Tod
Bologna
4 Interaktionen
Nanu!
Giorgia Meloni
Meloni zu Urteil