Merkel ruft zu mehr Zusammenhalt auf

DPA
DPA

Deutschland,

Es war ein schweres Jahr für Angela Merkel. In ihrer Neujahrsansprache ruft sie zu mehr Zusammenhalt und Respekt auf. Und verspricht, sich für ein schnelles Ende der Hängepartie bei der Regierungsbildung einzusetzen.

Angela Merkel wünscht sich mehr Zusammenhalt für Deutschland.
Angela Merkel wünscht sich mehr Zusammenhalt für Deutschland. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merkel fordert in ihrer Neujahrsrede die Menschen in Deutschland auf, sich wieder stärker bewusst zu werden, «was uns im Innersten zusammenhält».
  • Die Kanzlerin verspricht, sich für ein schnelles Ende der Hängepartie bei der Regierungsbildung einzusetzen.

Nach einem Jahr heftiger politischer Streitereien hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel zu mehr Zusammenhalt und Respekt in der Gesellschaft aufgerufen. Darüber hinaus versprach die CDU-Chefin in ihrer vorab verbreiteten Neujahrsansprache, die heute ausgestrahlt werden soll, sich für ein rasches Ende der Hängepartie bei der Regierungsbildung einzusetzen. «Denn die Welt wartet nicht auf uns», so Merkel. Die Politiker hätten den Auftrag, sich um die Herausforderungen der Zukunft zu kümmern und die Bedürfnisse aller Bürger im Auge zu haben. «Diesem Auftrag fühle ich mich verpflichtet - auch und gerade bei der Arbeit daran, für Deutschland im neuen Jahr zügig eine stabile Regierung zu bilden.»

Am 7. Januar beginnen die Sondierungen von Union und SPD. Mögliche Ergebnisse sind eine grosse Koalition oder einer Minderheitsregierung unter Merkel. Spätestens Anfang April muss aus Sicht von CSU-Chef Horst Seehofer die Bildung der neuen Bundesregierung beendet sein. «Ostern ist der allerspäteste Zeitpunkt», hatte der 68-Jährige der Deutschen Presse-Agentur gesagt. Bei einem Scheitern der Gespräche könnte es auch zu einer Neuwahl kommen. Auch Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) drängt zu einer zügigen Koalitionsbildung. «Lieber früher als später, das ist klar», sagte er dem «Tagesspiegel am Sonntag».

In ihrer Ansprache forderte Merkel die Menschen in Deutschland auf, sich wieder stärker bewusst zu werden, «was uns im Innersten zusammenhält». Das Gemeinsame müsse wieder deutlicher in den Vordergrund gestellt werden. Man müsse sich bemühen, wieder mehr Achtung vor dem anderen zu haben, «und zwar Achtung im umfassenden Sinne - aufmerksam sein, wirklich zuhören, Verständnis aufbringen -, das sind meine Wünsche für das neue Jahr.»

Kommentare

Weiterlesen

Ein Jahr danach in Berlin
angela merkel
Neue Regierung wohl erst 2018
Wegen Ja zu Glyphosat
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN NEWS

Pro-Palästina
Donald Trump On
58 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
4 Interaktionen
Jair Bolsonaro

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
RB im Aufschwung
Bayern München
5 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
5 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?
Siegfried Unseld
2 Interaktionen
Suhrkamp-Verlag