Mittelmeer: Sea-Watch rettet 267 Menschen in Seenot

Matthias Jörg
Matthias Jörg

Deutschland,

Innerhalb von weniger als 24 Stunden hat ein Schiff der deutschen Seenotrettungs-Organisation Sea-Watch im Mittelmeer 267 Flüchtende vor dem Ertrinken gerettet.

Sea-Watch
Die «Sea-Watch 3» hat innerhalb von weniger als 24 Stunden 267 Flüchtende gerettet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Organisation Sea-Watch hat im Mittelmeer 267 Menschen gerettet.
  • Die Flüchtenden wurden von vier Booten in Seenot geborgen.

Im Mittelmeer hat ein Schiff der deutschen Organisation Sea-Watch innerhalb von 24 Stunden aus vier Booten in Seenot Flüchtende gerettet. Insgesamt seien 267 Menschen an Bord der «Sea-Watch 3» aufgenommen worden, wie die Organisation am Freitag mitteilte.

Aus einem überfüllten Holzboot wurden am Donnerstag 64 Personen gerettet, kurz darauf weitere 64 aus einem instabilen Schlauchboot. Am Freitag wurden zusätzlich 139 Flüchtende aus zwei weiteren Booten vor dem Ertrinken bewahrt, wie «BR24» berichtete.

Im Mittelmeer ertrinken jedes Jahr tausende von Menschen. Die Überfahrt von der afrikanischen Küste nach Italien oder Griechenland gilt als eine der gefährlichsten Fluchtrouten weltweit. Laut der internationalen Organisation für Migration (IOM) sind 2022 bereits mindestens 1'264 Menschen ertrunken oder gelten als vermisst. Die Anzahl undokumentierter Fälle dürfte weitaus höher sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Luxemburg
flüchtling
57 Interaktionen
Migranten in Seenot
8 Interaktionen
Tunis
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

Marco Odermatt
36 Interaktionen
«Immer gewinnen»
berlinale
Berlinale 2025
Genf
15 Interaktionen
Genf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Verdi
Ausfälle
1 Interaktionen
Slowene dominiert
Holocaust-Denkmal Einsatzkräfte Messerattacke
6 Interaktionen
Messerattacke
In Memmingen (D)