Haft

Moskau: Mitarbeiter von Genfer NGO bleibt bis August in U-Haft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Ein in Lausanne VD wohnhafter Franzose wurde in Moskau festgenommen. Der Mitarbeiter einer Genfer NGO soll mindestens bis zum 5. August in U-Haft bleiben.

Laurent Vinatier Festnahme Moskau
Laurent Vinatier bei seiner Vorführung vor Gericht am Freitag in Moskau. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der französische Politikexperte Laurent Vinatier wurde am Donnerstag in Moskau verhaftet.
  • Dem Mitarbeiter einer Genfer NGO werden illegale Agententätigkeiten vorgeworfen.
  • Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft oder Zwangsarbeit.

Der französische Politikexperte Laurent Vinatier wurde am Donnerstag in Moskau festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, bei seinen Tätigkeiten für die Genfer Nichtregierungsorganisation Zentrum für humanitären Dialog (HD Centre), Spionage betrieben zu haben. Am Freitag entschied ein Gericht, dass der 40-Jährige bis zum 5. August in Untersuchungshaft bleiben muss.

Moskau verlangt Registrierung als «ausländischer Agent»

Wie auch «rnd» berichtet, soll Vinatier der russischen Justiz zufolge Informationen über Militär und Wehrtechnik gesammelt haben. Allerdings werde ihm nicht diese mögliche Spionage zum Vorwurf gemacht. Vielmehr habe er es versäumt, sich in Moskau als sogenannter ausländischer Agent registrieren zu lassen.

Diesen Vorwurf habe der Mann laut Nachrichtenagentur Tass vor Gericht eingeräumt. Laut russischem Strafgesetz stehen darauf bis zu fünf Jahre Haft oder Zwangsarbeit. Die Schweizer Organisation, für die der Franzose arbeitet, beschäftigt sich dem Vernehmen nach mit internationaler Konfliktlösung und stiller Diplomatie.

Konflikte hinter der Kulisse

Damit lässt sich der Fall vor dem Hintergrund von zwei aktuellen Konflikten deuten. Die Schweiz richtet kommende Woche nahe Luzern eine grosse internationale Friedenskonferenz für die Ukraine aus. Russland ist nicht zu dem Treffen eingeladen und übt massiven Druck dagegen aus.

Macron Putin Händeschütteln Moskau
Die Zeiten trauter Eintracht zwischen Paris und Moskau, wie hier 2019, sind längst vorbei. (Archivbild) - Keystone

Zugleich ist das Verhältnis zwischen Moskau und Paris gespannt. Frankreichs Präsident Macron versucht, den europäischen Widerstand gegen Russlands Angriffskrieg zu organisieren. Mit der Festnahme von Ausländern übt Moskau Druck aus. Die Personen sollen als Faustpfand für mögliche Austauschgeschäfte dienen.

Das Gesetz über die sogenannten Auslandsagenten

Laut Gesetz zu sogenannten Auslandsagenten, müssen sich Organisationen und Personen registrieren, die ganz oder teilweise aus dem Ausland finanziert werden. In zunehmend repressiver Atmosphäre nutzt Moskau das Gesetz dazu, Kritiker zu brandmarken und ihre Kontakte im Land einzuschränken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ukraine krieg
2 Interaktionen
Spionageverdacht
Russia Journalists Detained
8 Interaktionen
Extremismus-Vorwurf
Moskau
8 Interaktionen
Verdacht
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

Klimastreik Schweiz
Gastbeitrag
Susch: Kollision
Susch GR
WHO
Gesundheit
Hund
43 Interaktionen
«Lärm»

MEHR HAFT

Zug der Appenzeller Bahnen
20 Interaktionen
Appenzell
Gefängnis
3 Interaktionen
Haft
Bülach ZH Tötungsdelikt
In Bülach ZH
U-Haft
11 Interaktionen
Islamistisches Motiv?

MEHR AUS RUSSLAND

Gefängnis
2 Interaktionen
Kresty
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
14 Interaktionen
«Emotional»
Wladimir Putin telefoniert
11 Interaktionen
Vermittler Saudi-Arabien?
Wladimir Putin Russland
6 Interaktionen
Pipeline-Angriff