NATO

Nato: Rund 900'000 russische Soldaten getötet oder verletzt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Nato berichtet von erheblich gestiegenen russischen Verlusten im Krieg gegen die Ukraine.

Ukraine-Krieg
Russische Soldaten während des Ukraine-Kriegs in Mariupol. (Archivbild) - keystone

Die russischen Verluste im Angriffskrieg gegen die Ukraine sind nach Einschätzung der Nato zuletzt weiter erheblich gestiegen. Ein ranghoher Nato-Beamter sprach in Brüssel am Rande eines Aussenministertreffens von bis zu 250'000 Toten. Insgesamt bezifferte er die Zahl der getöteten oder verletzten russischen Soldaten auf etwa 900'000.

Allein für Februar wird von mehr als 35'100 russischen Verlusten ausgegangen. Mit «Verluste» sind immer getötete oder verletzte Soldaten gemeint. Ende Oktober 2024 hatte die Nato noch von mehr als 600'000 «Verlusten» gesprochen.

Ausweitung der Kampfzone führt zu höherer Opferzahl

Zum Hintergrund der stark gestiegen Zahlen sagte der Nato-Beamte, ein grosser Teil sei darauf zurückzuführen, dass es zuletzt eine Ausweitung der Kampfzonen gegeben habe. Zudem seien auch Militäroperationen zum Teil etwas intensiver gewesen.

Die Zahl der im Einsatz für Russland getöteten Soldaten aus Nordkorea bezifferte er auf rund 1500. Etwa 3500 weitere wurden demnach verwundet.

Die Gesamtzahl der in der russischen Grenzregion Kursk stationierten Nordkoreaner gab der Nato-Beamte mit rund 11'000 an. 3500 weitere wurden den Angaben zufolge im Januar und Februar zu Trainingszwecken nach Russland geschickt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

6 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

pierin vincenz
Ex-Raiffeisen-Chef
Zug SBB
3 Interaktionen
Zürich HB
Regenbogenfahne
1 Interaktionen
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR NATO

Verteidigungsbündnis
1 Interaktionen
Forderung
Kremlchef Wladimir Putin
14 Interaktionen
Friedenslösung
putin warnt
13 Interaktionen
Wegen Nato
rutte
27 Interaktionen
Generalsekretär

MEHR AUS BELGIEN

EU Gebäude
1 Interaktionen
Änderungen
Wout van Aert
Flandern-Hauptprobe
Junge Reisende
4 Interaktionen
Bewerbung
Unterstützung