Gericht

Noch kein Urteil in Prozessen gegen Imamoglu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Zwei laufende Prozesse gegen den abgesetzten Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu könnten seine politische Karriere beenden.

Imamoglu
Imamoglu stehen mehrere Prozesse bevor. (Archivbild) - dpa

Für zwei laufende Gerichtsprozesse gegen den inhaftierten und abgesetzten Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu sind weitere Verhandlungstage angesetzt worden. Das bestätigte Imamoglus Anwalt Kemal Polat nach zwei Prozessterminen am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.

In beiden Fällen drohen dem aussichtsreichen Kontrahenten von Präsident Recep Tayyip Erdogan Haftstrafen und ein Politikverbot. Die Verfahren haben inhaltlich nichts mit der jüngsten Festnahme Imamoglus wegen Korruptions- und Terrorvorwürfen zu tun.

Kritik an Regierung

Die Opposition sowie Kritiker werfen der Regierung vor, den Erdogan-Rivalen durch die Verfahren gegen ihn kaltstellen zu wollen. «Ich bin hier, weil ich die Wahlen in Istanbul dreimal gewonnen habe.» Dies sagte Imamoglu vor Gericht in Silivri westlich von Istanbul, wie die Zeitung «Cumhuriyet» berichtete.

Dort begann ein Prozess, in dem Imamoglu die Bedrohung eines Staatsanwalts vorgeworfen wird. Der Politiker wies die Vorwürfe zurück: «Ich bin immer jemand, der versöhnt», sagte er. Gefordert werden in dem Fall eine Freiheitsstrafe von bis zu sieben Jahren und vier Monaten sowie ein Politikverbot. Ein weiterer Prozesstag wurde für den 16. Juni angesetzt.

Verfahren wegen Betrugsvorwürfen zieht sich weiter hin

In dem zweiten Verfahren geht es um Betrugsvorwürfe bei Ausschreibungen im Jahr 2015, als Imamoglu Bezirksbürgermeister im Istanbuler Stadtteil Beylikdüzü war. Eine Entscheidung fiel in diesem bereits laufenden Prozess auch am Freitagnachmittag nicht.

Ein weiterer Prozesstag wurde für den 11. Juli angesetzt, wie Imamoglus Anwalt sagte. Dieser warf der Anklage vor, ein Urteil hinauszuzögern, da es auf Freispruch hinauslaufe. Hier nahm Imamoglu nicht persönlich an der Verhandlung teil.

In einem dritten Prozess gegen seine Oppositionspartei CHP ist Imamoglu als Zeuge geladen. Er war bei einem Gerichtstermin am Freitag aber nicht vor Ort.

Festnahme löst politische Krise aus

Imamoglu wurde 2022 bereits in einem anderen Verfahren wegen Beamtenbeleidigung bereits zu einem Politikverbot verurteilt. Die Entscheidung ist aber bislang nicht rechtskräftig.

Am 19. März wurde Imamoglu wegen Terror- und Korruptionsvorwürfen festgenommen. Imamoglus Festnahme löste die grösste innenpolitische Krise seit vielen Jahren in der Türkei aus. Hunderttausende gingen gegen die Regierung auf die Strasse.

Kommentare

User #1301 (nicht angemeldet)

Im westen wurde er freikommen ,wie so viele politiker

Weiterlesen

Imamoglu
Türkei
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR IN NEWS

Merz
2 Interaktionen
Als Kanzler
Friedrich Merz
Nach Raketenschlag
Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO

MEHR GERICHT

Ekrem Imamoglu
1 Interaktionen
Türkei
1 Interaktionen
Pro-Palästina
Washington
Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Entscheid

MEHR AUS TüRKEI

neue Bundesratsjet
37 Interaktionen
Bei Cassis-Reise
Polizisten
Türkei
Botschaft Russlands
10 Interaktionen
Einigung
Türkische Polizisten
Mutmassliche Erpressung