Österreich will mit Gedenkmauer an Opfer des Holocausts erinnern

DPA
DPA

Österreich,

Der Bundeskanzler Sebastian Kurz erklärt, dass das Bundeskanzleramt ein Grossteil der Finanzierung der Gedenkmauer übernehme.

Sebastian Kurz an einer Pressekonferenz.
Der österreichische Bundeskanzler stimmte einer Finanzierung der Gedenkmauer zu. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Wien wird eine Gedenkmauer für die rund 66'000 Opfer des Nationalsozialismus errichtet.
  • Nach fast 20 Jahren Planung ist nun auch die Finanzierung geklärt.

Österreich wird nach jahrzehntelanger Planung eine Gedenkmauer für die rund 66'000 Juden aus der Alpenrepublik errichten, die zur Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden. Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz heute Mittwoch in Wien erklärte, übernehme das Bundeskanzleramt die Finanzierung der Namens-Mauer zu grossen Teilen. «Somit kann nach fast 20 Jahren Engagement ein Projekt, das es anderswo schon lange gibt, auch in Österreich Wirklichkeit werden», sagte Kurz. Die Gedenkmauer soll vor der österreichischen Nationalbank in Wien errichtet werden.

Das Projekt, das vom Holocaust-Überlebenden Kurt Tutter immer wieder vorangetrieben wurde, war in den vergangenen Jahren vor allem an der Finanzierung gescheitert. Derzeit wird von Kosten zwischen 4,8 und 5,3 Millionen Euro ausgegangen. Die österreichische Regierung hat nun bis zu 4,5 Millionen Euro zugesagt. Auch die einzelnen Bundesländer in Österreich und private Spender werden sich an der Finanzierung beteiligen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wien
angela merkel
Visafreiheit Kosovo
Herbert Kickl
2 Interaktionen
Österreich
Doetsch Grether
Östrogenspiegel sinkt

MEHR IN NEWS

NHL
4 Interaktionen
Gretzky überholt
3 Interaktionen
Royal Navy
Myanmar
2 Interaktionen
Schweres Erdbeben
Wegen Krise in Haiti

MEHR AUS ÖSTERREICH

Österreich Werbung
In Österreich
live is life
10 Interaktionen
80er Jahre
Österreich r
8 Interaktionen
Österreich
Ivica Kostelic
2 Interaktionen
Ivica Kostelic