Palästinenser lehnen Corona-Impfstoff-Lieferung aus Israel ab

AFP
AFP

Israel,

Das Haltbarkeitsdatum läuft bald ab: Palästina lehnt eine Lieferung von einer Million Impfdosen aus Israel ab.

Corona-Impfung im Dorf Dura im Westjordanland
Corona-Impfung im Dorf Dura im Westjordanland - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Palästina hat eine Impfstoff-Liefreung aus Israel abgelehnt.
  • Dies, weil das Haltbarkeitsdatum der Impfstoffe bald abläuft.

Die palästinensischen Behören haben eine Corona-Impfstoff-Lieferung aus Israel abgelehnt, weil das Haltbarkeitsdatum der rund eine Million Impfdosen bald abläuft. «Die Regierung lehnt die Annahme von Impfstoffen ab, die kurz vor dem Verfall stehen», erklärte Regierungschef Mohammed Schtajjeh in einer am Freitag von der amtlichen Nachrichtenagentur Wafa verbreiteten Erklärung. Schtajjeh wies demnach den Gesundheitsminister der Autonomiebehörde an, das entsprechende Abkommen mit Israel aufzukündigen.

Die israelische Regierung von Ministerpräsident Naftali Bennett hatte die Unterzeichnung des Abkommens am Freitag bekanntgegeben. Sie wies bereits in ihrer Ankündigung darauf hin, dass die Impfdosen des Corona-Impfstoffs, die den Palästinensern zur Verfügung gestellt werden sollten, bald das Verfallsdatum erreicht haben.

Lieferung entspricht nicht Vertragsbedingungen

Der palästinensische Regierungssprecher Ibrahim Melhem erklärte nun aber, eine erste Impfstoff-Lieferung, die von Experten des Gesundheitsministeriums überprüft worden sei, habe nicht den Vertragsbedigungen entsprochen. Das genaue Verfassungsdatum des Impfstoffs nannte er nicht. Auf Fotos von Pfizer-Impfdosen, die in den Online-Netzwerken geteilt wurden, war die Aufschrift «Juni 2021» zu sehen.

Coronavirus Impfung
Ungeimpfte haben häufig einen Migrationshintergrund. - Keystone

Israels Bedarf an Impfstoffen ist derzeit gedeckt. Daher kam die Idee auf, die bald ablaufenden Impfdosen von Biontech und Pfizer den Palästinensern zur Verfügung zu stellen. Im Gegenzug sollte Israel im September oder Oktober die gleiche Menge an Impfdosen erhalten, die Pfizer zu diesem Zeitpunkt ursprünglich in die Palästinensergebiete liefern sollte.

Rund 55 Prozent in Israel vollständig geimpft

Inzwischen sind in Israel rund 55 Prozent der Bevölkerung vollständig gegen das Coronavirus geimpft, das entspricht etwas 5,1 Millionen Menschen. Auf palästinensischer Seite haben nach Angaben des Gesundheitsministeriums nur 260.713 Menschen im Westjordanland und im Gazastreifen ihre beiden Dosen erhalten.

Von Mittwoch bis Donnerstag wurden 170 neue Fälle in den beiden Palästinensergebieten gemeldet, womit sich die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie auf mehr als 312.000 erhöhte. Das palästinensische Gesundheitsministerium verzeichnete insgesamt bisher rund 3540 Todesfälle.

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
299 Interaktionen
Aufatmen
Bahnhof Bern
32 Interaktionen
Höchststand

MEHR IN NEWS

FC Zürich
5 Interaktionen
Beim 2:2
Tesla
13 Interaktionen
Rückgang
Stadt Bern
1 Interaktionen
Bern
The Duskbloods
«The Duskbloods»

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS ISRAEL

Hamas Israel
2 Interaktionen
Druck auf Hamas
Nahostkonflikt
Tote bei Luftangriff
Benjamin Netanjahu
6 Interaktionen
Israel