Papst Franziskus: Schweizergarde bereitet sich auf Tod vor
Beidseitige Lungenentzündung und eine komplexe Atemwegsinfektion belasten den 88-jährigen Papst Franziskus. Die Schweizergarde bereitet sich auf dessen Tod vor.

Papst Franziskus befindet sich seit Freitag in der römischen Gemelli-Klinik. Sein Gesundheitszustand hat sich verschlechtert.
Der Vatikan gab laut «Tagesschau» bekannt, dass der 88-Jährige an einer beidseitigen Lungenentzündung leidet. Röntgenaufnahmen und Labortests zeigten demnach eine komplexe Atemwegsinfektion.
Wie gut wird das 88-jährige Kirchenoberhaupt diese Erkrankungen überstehen?
Papst Franziskus und der nahende Tod
Die Sorge um Papst Franziskus wächst. Aktuell ist keine Rede mehr davon, dass er aus dem Krankenhaus bald entlassen werden soll.

Mittlerweile bereitet sich laut «Blick» auch die Schweizergarde auf das Ableben des Pontifex vor. Demnach gilt für die Gardisten eine Ausgangssperre.
Die Beisetzung werde derzeit geprobt, so «Blick».
Vorerkrankungen und Alter
Franziskus gilt als anfällig für Atemwegserkrankungen. In seiner Jugend wurde ihm ein Teil eines Lungenflügels entfernt, berichtet «Tagesschau».
Mit 88 Jahren ist er der zweitälteste Papst der Geschichte. Sein Gesundheitszustand machte ihm zuletzt zunehmend zu schaffen.
Bei öffentlichen Auftritten wirkte er laut «Tagesschau» oft atemlos. Seinen Wohnsitz im Vatikan verliess er demnach zuletzt kaum noch.