Papst verbringt «ruhige Nacht» in Klinik – weitere Termine abgesagt
Laut Angaben aus seinem Umfeld hat Papst Franziskus auch die vierte Nacht im Spital ohne Komplikationen überstanden und eine «ruhige Nacht» verbracht.

Papst Franziskus hat nach Angaben aus seinem Umfeld auch die vierte Nacht im Spital ohne Komplikationen überstanden.
Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche habe eine «ruhige Nacht» verbracht, meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Der Heilige Stuhl teilte indes mit, dass weitere Termine des Papstes diese Woche abgesagt worden seien.
«Aufgrund des Gesundheitszustands des Heiligen Vaters» sei eine grosse Audienz des Papstes für Pilger im laufenden Heiligen Jahr am Samstag komplett abgesagt worden, hiess es in einer Vatikan-Mitteilung. Anders als ursprünglich geplant, wird der Pontifex zudem nicht einer Messe am Sonntag vorstehen. Er wird sich demnach bei der Messe im Petersdom vertreten lassen.
Franziskus seit Freitag im Spital
Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird seit Freitag in einer Klinik in Rom stationär behandelt. Bisher hatte es vom Vatikan geheissen, Franziskus leide an einer Bronchitis. Am Montag war jedoch von einem «komplexen Krankheitsbild» und einer polymikrobiellen Infektion der Atemwege die Rede, also einer Infektion mit verschiedenen Erregern.
Franziskus ist mit seinen 88 Jahren inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte. Als Nachfolger von Benedikt XVI. ist er seit März 2013 im Amt. Ihm war schon seit einiger Zeit anzusehen, dass ihm die Gesundheit zunehmend zu schaffen macht. Mehrfach brach ihm bei öffentlichen Terminen die Stimme weg. Seinen Wohnsitz im Vatikan, die Casa Santa Marta, verliess er kaum noch.