Paris verabschiedet sich von Papier-Billetts für die Metro

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

In Paris verschwinden die traditionellen Papier-Tickets für die Metro. Seit heute können Reisende einen elektronischen Fahrausweis erwerben.

Metro
Die Metro in Frankreichs Hauptstadt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Künftig können in Paris keine Papier-Billets für die Metro mehr gekauft werden.
  • Reisende haben nun einen elektronischen Fahrausweis, der sich wieder aufladen lässt.

Die traditionellen Pariser Papier-Tickets für die Metro sollen verschwinden. Seit heute Mittwoch können Reisende einen elektronischen Fahrausweis für den Pariser Nahverkehr kaufen, der sich wieder aufladen lässt.

Die «Navigo Easy»-Karte richtet sich speziell an Gelegenheitsnutzer und Touristen, wie der Betreiber Île-de-France Mobilités mitteilte. Die Karte kostet zwei Euro und kann Einzeltickets, Tageskarten oder Busfahrkarten zum Flughafen speichern.

Das Einzelticket aus Papier gibt es zwar immer noch bis 2020, spätestens 2021, soll es aber verschwinden. Der Betreiber schätzt, dass jedes Jahr mehr als 500 Millionen Papiertickets verkauft werden und im Müll landen.

Paris folgt London

«Ein Ticket für die Metro braucht ein Jahr, um sich zu zersetzen, fast so lang wie ein Zigarettenstummel», heisst es. Die neue «Navigo-Easy»-Karte wird an allen Pariser Bahnhöfen verkauft und kann am Automaten aufgeladen werden. Beispielgebend ist die Londoner «Oyster-Card».

Pariser nutzen in der Regel schon eine wiederaufladbare «Navigo»-Karte – zum Beispiel für ihre Monats- oder Jahreskarte. Diese muss aber bestellt werden und ist anders als die «Navigo-Easy»-Karte personengebunden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus
1 Interaktionen
Geburt im Zug
1 Interaktionen
Pendler-Chaos
Lesbisches Paar
10 Interaktionen
London
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

a
12 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2
Donald Trump
228 Interaktionen
«Befreiungstag»

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
3 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
4 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026