Pilzreste nach dem Essen aufbewahren

DPA
DPA

Deutschland,

Pilzesammeln macht Spass und füllt den Teller. Doch nicht jeder Giftpilz ist so leicht zu erkennen wie der Fliegenpilz. Deshalb: Nur sammeln, was man sicher kennt, Experten fragen - und Reste aufheben.

Landet ein giftiger Pilz im Korb, kann das schnell lebensgefährlich werden. Deshalb die Ausbeute am besten von Pilzsachverständigen unter die Lupe nehmen lassen.
Landet ein giftiger Pilz im Korb, kann das schnell lebensgefährlich werden. Deshalb die Ausbeute am besten von Pilzsachverständigen unter die Lupe nehmen lassen. - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Was lecker beginnt, kann schnell lebensgefährlich werden: Immer wieder kommt es zu Vergiftungen, weil beim Sammeln ein giftiger Pilz erst im Korb und später im Essen landet.

Unerfahrene Pilzsammler sollten ihre Ausbeute deshalb immer durch Pilzsachverständige überprüfen lassen, rät die Deutsche Leberstiftung. Oder sie nehmen an geführten Wanderungen mit Spezialisten teil, statt sich eigenständig oder mit Hilfe von Pilzbestimmungs-Apps auf die Suche zu machen.

Reste können Diagnose bei Vergiftung erleichtern

Pilzreste, die beim Putzen anfallen, sollte man ausserdem nicht sofort wegzuschmeissen, sondern für 48 Stunden an einem kühlen Ort aufzuheben. Beim Verdacht auf eine Vergiftung erleichtert das die exakte Diagnose.

Symptome für eine Pilzvergiftung können übrigens unter anderem Schweissausbrüche, Brechdurchfall und Benommenheit sein. Hier gilt: Schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen und alle, die das Pilzgericht probiert haben, sofort verständigen. Denn im schlimmsten Fall drohen Leber- und Nierenversagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
54 Interaktionen
Nach Kritik
KI
25 Interaktionen
Wegen KI

MEHR IN NEWS

Bär
1 Interaktionen
50 Soldaten
Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH
Zuger Polizei
Risch Rotkreuz ZG
Suckation in Trin
Trin GR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Donald Duck
Inhalte gut verstehen
Eichhörnchen am Baum trockenheit
1 Interaktionen
Klimakrise
Tatort Zugzwang
10 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage