Politische Bedenken gegen Teslas Cybertruck in Deutschland

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Der Cybertruck, das neuste Hightech-Wunderwerk von Tesla, sorgt für ernsthafte Bedenken in Deutschland.

Besucher bestaunen den Cybertruck bei einer Ausstellung.
Besucher bestaunen den Cybertruck von Tesla bei einer Ausstellung. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Einige deutsche Politiker haben kürzlich ihre Bedenken zu Teslas Cybertruck geäussert.
  • Die scharfen Kanten des Elektro-Pick-ups seien ein Sicherheitsrisiko.
  • Zudem würde die Parkplatzsituation in deutschen Städten weiter verschärft werden.

Der futuristische Elektro-Pick-up von Tesla, der Cybertruck, stösst auf Widerstand in Deutschland. Die hessischen Grünen und der Verkehrsminister des Bundeslandes äussern ernsthafte Bedenken über das Fahrzeugmodell. Darüber berichtet «t-online».

Kathy Walther, eine Abgeordnete der Grünen aus Hessen, warnt vor den potentiellen Auswirkungen des Trucks auf die bereits angespannte Parkplatzsituation in deutschen Städten. Mit einem Gewicht von über vier Tonnen und einer Länge von fast sechs Metern ist das Fahrzeug grösser als viele Grosstransporter.

Elon Musk stellt Cybertruck vor.
Elon Musk bei der Präsentation des Cybertrucks. (Archivbild) - keystone

Zusätzlich zur Grösse des Fahrzeugs gibt es auch Sicherheitsbedenken. Der Elektro-Pick-up wird mit einer starren Stahlkarosserie mit scharfen Kanten geliefert. Das Designelement dient laut Hersteller dazu, andere Verkehrsteilnehmer einzuschüchtern.

Cybertruck: Sicherheitsrisiko durch starre Karosserie

«Daraus und aus Crashtests lässt sich ableiten, dass der Cybertruck eine immense Gefahr für andere Autofahrerinnen und Autofahrer, Radfahrende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger darstellt.» Davor warnt Walther.

Cybertruck Tesla
Der Cybertruck in einem Tesla Showroom in Kalifornien. (Archivbild) - keystone

Auch Hessens Verkehrsminister Kaweh Mansoori (SPD) teilt diese Sorgen. Er betont die erhöhten Risiken bei Unfällen mit einem so schweren und grossen Fahrzeug. Zudem würde das grosse Fahrzeug das Parken in städtischen Gebieten erheblich erschweren.

Zulassung des Cybertrucks noch ungewiss

Bislang hat Tesla keine Zulassung für den Cybertruck in Europa beantragt. Mansoori wollte die Chancen einer solchen Zulassung nicht bewerten, da das Kraftfahrt-Bundesamt die zuständige Genehmigungsbehörde ist.

Hast du einen Tesla?

Elon Musk, der CEO von Tesla, hat bereits angekündigt, dass der Cybertruck für den europäischen Markt modifiziert werden muss. Diese Anpassungen seien jedoch erst bei höherer Produktion sinnvoll. Er deutete an, dass eine Zertifizierung des Autos für andere Länder im kommenden Jahr erreicht werden könnte.

Musk machte auch eine provokative Aussage über den Cybertruck: «Wenn Sie jemals einen Streit mit einem anderen Auto haben, werden Sie gewinnen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1782 (nicht angemeldet)

Sehr Guter Cyber E-Schrott!

User #4817 (nicht angemeldet)

Und natürlich nur auf LKW Parkplätze zugelassen

Weiterlesen

cybertruck europa
19 Interaktionen
E-Pick-up
Tesla Cybertruck
2 Interaktionen
Tesla
gaspedal tesla
6 Interaktionen
4000 Stück
Wohnung
11 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

FCB
8 Interaktionen
2:1 über GC
Rio
2 Interaktionen
«Dachte, sei Puppe»
Meer
7 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
8 Interaktionen
Verwechselt

MEHR TESLA

tesla
6 Interaktionen
Folksam
Tesla
17 Interaktionen
Rückgang
Tesla
6 Interaktionen
Absatzschwäche
Demo gegen Tesla
8 Interaktionen
Täter gefasst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pumuckl
Neues Abenteuer
Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features
voigt
1 Interaktionen
Unzufrieden