Polizisten solidarisieren sich in Paris (F) mit den Demonstranten

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Frankreich,

Seit Tagen kommt es in Frankreich zu Ausschreitungen, bei denen die Polizei hart durchgreift. Derweil solidarisieren sich die Beamten in Paris mit den Bürgern.

00:00 / 00:00

In Paris solidarisieren sich Polizisten mit den Demonstranten. Dafür gibt es lauten Applaus. - Twitter / @JamesMelville

Das Wichtigste in Kürze

  • In Frankreich kommt es wegen Macrons Rentenreform zu Protesten und Ausschreitungen.
  • Die Polizei geht mit Tränengas und Schlagstöcken gegen die Demonstranten vor.
  • Derweil solidarisieren sich die Beamten in Paris mit den wütenden Bürgern.

Französinnen und Franzosen wehren sich gegen Macrons Rentenreform: Seit Tagen kommt es im ganzen Land immer wieder zu Protesten. Mehr als eine Million Menschen sollen bisher auf die Strasse gegangen sein. Laut Gewerkschaft CGT sind es gar 3,5 Millionen.

Die Demonstrationen verlaufen jedoch alles andere als friedlich. In mehreren Städten kommt es zu Ausschreitungen: Feuer werden entzündet, am Donnerstagabend brannte das Rathaus der Stadt Bordeaux lichterloh. Bei den gewaltvollen Protesten wurden bisher Hunderte Personen festgenommen.

Tränengas und Schlagstöcke

Derweil versucht die Polizei, die wütenden Bürger im Zaum zu halten. Etwa mit Tränengas und Schlagstöcken, mit denen brutal auf die Demonstranten eingeschlagen wird.

In Paris kommt es derweil aber auch zu ungewohnten Szenen: Zahlreiche Polizisten solidarisieren sich mit den Bürgern. Ein Twitter-Video zeigt, wie die Ordnungshüter neben den Demonstranten herlaufen.

Letztere freuen sich über die neu gewonnenen Verbündeten – und applaudieren und skandieren laut für die Polizisten.

Verfolgen Sie die Proteste in Frankreich mit?

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sieht die Rentenreform als zentrales Vorhaben an. Künftig soll das Renteneintrittsalter bei 64 Jahren liegen – und nicht mehr wie bisher bei 62 Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

bordeaux
48 Interaktionen
Protest in Frankreich
Frankreich Proteste
11 Interaktionen
Gegen Rentenreform
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

GC-Fans
Mit Fäusten
Bahnverkehr
Flug- & Bahnverkehr

MEHR AUS FRANKREICH

Marine Le Pen
302 Interaktionen
«Kriegserklärung»
Marine Le Pen
302 Interaktionen
Nicht wählbar
-
46 Interaktionen
Zwangsversteigerung?
marine le pen
10 Interaktionen
Urteil