Preis für Bitcoin fällt nach Rekordhoch deutlich

DPA
DPA

Deutschland,

Diese Woche erreichte die Kryptowährung Bitcoin einen Rekord von mehr als 73.000 US-Dollar. Nun ist der Preis deutlich gefallen. Was sind die Gründe?

krypto news
Krypto-News: Nicht nur der Bitcoin erlebt gerade eine Talfahrt. (Symbolbild) - Hannes P Albert/dpa

Der Kurs des Bitcoins hat am Freitag spürbar nachgegeben. Auf der Handelsplattform Bitstamp fiel er zeitweise bis auf 65.569 US-Dollar. Dies ist der tiefste Stand der wichtigsten Kryptowährung seit Anfang März. Am Mittag kostete ein Bitcoin 67.547 Dollar. Am Donnerstag hatte er noch einen Rekordstand von 73.794 Dollar erreicht.

«Die Anleger versuchen nun, einen Teil ihrer Gewinne zu versilbern und machen Kasse», kommentierte Timo Emden von Emden Research. «Die überhitzten Kurse zwingen Investoren zum Ausstieg und womöglich zu einer ersten grösseren Konsolidierung auf weiterhin hohem Terrain.» Der Kurs notiere unter seinem alten Rekordhoch aus dem November 2021. Dies dürfte dem Markt laut Emden einen Knacks geben. Zudem seien nach den am Donnerstag veröffentlichten US-Erzeugerpreisen Zinssenkungsfantasien in den USA gedämpft worden.

Bitcoin-Kurs auf Rekordjagd

In den vergangenen Tagen war der Bitcoin-Kurs von einem Rekord zum nächsten geeilt. Als wesentlicher Grund gilt die hohe Nachfrage mehrerer ETF-Anbieter, die ihre neuartigen Bitcoin-Fonds seit Januar in den USA anbieten dürfen. Anlegern ist es damit möglich, in die Digitalwährung zu investieren, ohne diese selbst unmittelbar kaufen zu müssen. Hinzu kommt die Aussicht auf ein langsameres Bitcoin-Wachstum, weil im April die Belohnung für die Verifizierung von Bitcoin-Transaktionen halbiert wird.

Die Bitcoin-Rally sucht ihresgleichen, wurde zuletzt aber immer häufiger auch von Rückschlägen begleitet. Dies ist aber typisch für Kryptowährungen, die aufgrund ihrer teils hohen Kursschwankungen als besonders riskante Finanzanlagen gelten. Zu Jahresbeginn hatte der Bitcoin rund 42'000 Dollar gekostet. Vor einem Jahr waren es nur gut 20'000 Dollar gewesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3011 (nicht angemeldet)

Ganz normal. Die frustrierten sind halt die, welche keine Bitcoin kauften und zusahen, wie der Kurs überhaupt erst auf 60' oder 70'000 stieg... Nach Rücksetzern, Gewinnmitnahmen usw. wird der Bitcoin wieder neue Rekordkurse erreichen. es gibt noch viel Potenzial und Bedarf von Anlegern, welche ihr Geld nicht in USD oder EUR halten wollen, weil dort das Geld durch ständiges Drucken von neuem Geld immer mehr an Wert verliert. Man vergleiche die Kurse nur mal mit dem CHF über die Jahrzehnte. Das Problem beim CHF ist, dass dieser sukzessive geschwächt werden musste, um die Schweiz exporttechnisch nicht völlig abzugrenzen.

User #5395 (nicht angemeldet)

Er wird schon bald auf Null abstürzen. Glaubt mir.

Weiterlesen

bitcoin rekordjagd allzeithoch
9 Interaktionen
Neues Allzeithoch
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

Marco Odermatt
37 Interaktionen
«Immer gewinnen»
berlinale
Berlinale 2025
Genf
17 Interaktionen
Genf

MEHR BITCOIN

pi network
21 Interaktionen
Kryptouniversum
Bitcoin el salvador
3 Interaktionen
IWF-Deal
Bitcoin
14 Interaktionen
Suche
Bitcoin
8 Interaktionen
Bitcoin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Verdi
Ausfälle
1 Interaktionen
Slowene dominiert
Holocaust-Denkmal Einsatzkräfte Messerattacke
6 Interaktionen
Messerattacke
In Memmingen (D)